Hallo zusammen!
Ich arbeite an einem Projekt, das Textbausteine erstellt, aus denen komplexe Angebote (Word-Dokumente mit 50 bis 100 Seiten) erstellt werden sollen. Bisher war angedacht, dass sich der Vertriebler die Textbausteine (auch Word-Dokumente) im Intranet zusammensucht, öffnet und den Text in sein großes Word-Dokument an die entsprechende Stelle kopiert.
Ich hab jetzt folgende Vision:
Der Vertriebler befindet sich im Intranet auf einer Website. Dort hat er die Möglichkeit per Checkboxen die Themen anzuklicken, zu denen er Textbausteine braucht. Dann bekommt er die zu diesen Themen verfügbaren Bausteine angezeigt - und zwar in einem Feld im linken Bereich der Seite. Im rechten Bereich hätte ich auch gern ein Feld. Und zwar wäre meine Frage, ob man per PHP das Inhaltsverzeichnis des großen Dokuments auslesen kann? Die Überschriften eines Kapitels sind ja immer mit "Überschrift 1" in der ersten Ebene, "Überschrift 2" in der zweiten Ebene use. formatiert - das Inhaltsverzeichnis wird aus diesen Überschriften erstellt. Die Verzeichnisstruktur möchte ich dann im Feld auf der rechten Seite angezeigt bekommen. Zwischen beiden Feldern befindet sich ein Pfeil, mit Hilfe dessen ich einen markierten Textbaustein aus dem linken Feld an eine markierte Stelle (sprich in ein Kapitel) im rechten Feld setzen kann.
Geht das und kann man am Schluss aus dem rechten Feld wieder ein Dokument generieren, dass dann die neuen Textbausteine an der richtigen Stelle enthält?
Danke schonmal,
Kerstin
Ich arbeite an einem Projekt, das Textbausteine erstellt, aus denen komplexe Angebote (Word-Dokumente mit 50 bis 100 Seiten) erstellt werden sollen. Bisher war angedacht, dass sich der Vertriebler die Textbausteine (auch Word-Dokumente) im Intranet zusammensucht, öffnet und den Text in sein großes Word-Dokument an die entsprechende Stelle kopiert.
Ich hab jetzt folgende Vision:
Der Vertriebler befindet sich im Intranet auf einer Website. Dort hat er die Möglichkeit per Checkboxen die Themen anzuklicken, zu denen er Textbausteine braucht. Dann bekommt er die zu diesen Themen verfügbaren Bausteine angezeigt - und zwar in einem Feld im linken Bereich der Seite. Im rechten Bereich hätte ich auch gern ein Feld. Und zwar wäre meine Frage, ob man per PHP das Inhaltsverzeichnis des großen Dokuments auslesen kann? Die Überschriften eines Kapitels sind ja immer mit "Überschrift 1" in der ersten Ebene, "Überschrift 2" in der zweiten Ebene use. formatiert - das Inhaltsverzeichnis wird aus diesen Überschriften erstellt. Die Verzeichnisstruktur möchte ich dann im Feld auf der rechten Seite angezeigt bekommen. Zwischen beiden Feldern befindet sich ein Pfeil, mit Hilfe dessen ich einen markierten Textbaustein aus dem linken Feld an eine markierte Stelle (sprich in ein Kapitel) im rechten Feld setzen kann.
Geht das und kann man am Schluss aus dem rechten Feld wieder ein Dokument generieren, dass dann die neuen Textbausteine an der richtigen Stelle enthält?
Danke schonmal,
Kerstin