Inhalt klauen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Blackmoor

Mitglied
Also,
Ich will einen Teil von einem Code von anderen Seiten "klauen"
Das heisst zB einen Garfield Strip der täglich ändert in eine Seite einzubauen, oder zB die Börsenkurse von Spiegel.de einbauen. Also
ein Script schreiben das die Seiten abfragt und es dann wiedergibt.
Also quasi eine Startseite...
Und ich hab nicht die geringste Idee wie ich das anstellen soll, oder in welcher Sprache, aber da hier die meisten Nachschauen, und da ich denk das es mit PHP am warscheinlichsten ist schreib ich es mal hier rein.:p

Danke im Voraus.
Blackmoor
 
mhhhm...ich hab sowas schonmal irgendwo gesehen, also kann ich dir schonmal sagen, dass es geht...soweit sind wir schonmal... ;)

Ich denke mal...das du sowas mit preg_replace machn kannst,
also du musst wissen, in welchem Format die Börsenkurse auf der Spiegel-Seite ausgeben werden...denn connectest du per PHP auf die Seite und holst dir daher den HTML-Code und suchst per preg den Teil raus, den du brauchst...

mal als Denkanstoß...also so würd ich daran gehen...soviel zu Theorie... ;)
 
hmm das könnte klappen, mal ausprobieren...
Ich will hier noch kurz erläutern auf was ich hinaus will:
Es soll eine Seite werden mit 6 Feldern in die der User jeweils einen eil einer Seite hinein setzen kann.
Ich hab mir da ganz schön was vorgenommen... :p
 
Allerdings kenn ich den Befehl nicht und hab ihn auch net im Befehlsverzeichnis von Selfphp gefunden?
Kanst du den kurz erläutern?
 
via fsockopen() und readfile() die Datei auslesen und via preg_match die entsprechenden Teile raussuchen.
Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass die Seitenbetreiber das sicherlich nicht so ganz einverstanden mit sind, da die Inhalte i.d.R. einem Copyright unterliegen.
 
Hmm ich hab preg noch die benutzt um Codeschnipsel rauszuholen die sich täglich ändern, kann mir da kurz einer ein Beispiel geben?
 
Du bist dir aber auch sicher, dass das die Übernahme von Inhalten verboten ist, wenn diese dann Dritten zur Verfügung gestellt werden? Unbedingt sollte dies mit den entsprechenden Quellen geklärt werden (schriftl. Zusicherung).

Ausser regulären Ausdrück wie preg_replace ist es eher empfehlenswert die oft vorhandenen RSS/RDF-Dateien einzubinden, diese lassen sich leicht weiterverarbeiten.
 
Die Seite wird an keinen Dritten weitergegeben, also lasst das bitte meine Sorge sein.

Ausserdem weiß ich jetzt immer noch nicht wie ich das mit preg anstellen soll...

Danke trozdem :p
 
Mit preg_replace suchst du die HTML davor und danach und holst das entsprechende mittels (Beispiel):

PHP:
$var = preg_replace("/NFL Stats</b>:(.*)<br/><br/>NBA Stats:/i","\\1",$inhalt_der_seite);

Dann ist in $var der Inhalt zwischen dieesn beiden Quellcode-Bestandteilen enthalten. Diese dürfen sich aber natürlich nicht verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück