includierte Funktion nicht vorhanden?

Issy

Mitglied
Ich möchte mit require eine Funktion in ein Skript einbinden. Jedoch ist die Funktion nicht in dem Ausgangsskript vorhanden. Ich weiß nicht weiter. Hier der Code:

Dies ist das Skript "ergebnis2.php", welches mittels "require" eingebunden wird:
PHP:
<?php
	include "../sql/config.php";
	
	function ergebnis($name) {
	
		$query = "SELECT * FROM web_downloads WHERE name = '".$name."'";
    	$erg = mysql_query($query, $dbh);
    
    	if(mysql_num_rows($erg) == 0) {	
    		return 0;
    		}
    	else {
    		$download = mysql_result($erg, 0, 3);
    		return $download;
    		}
    	}
?>

Ein Test im Ausgangsskript schlägt jedesmal fehl:
PHP:
<?php
	require "http://www.[...].de/download/ergebnis2.php";
	if(function_exists('ergebnis')) {echo "true";}
	else {echo "false";}
?>

Es kommt immer false zurück! Ich weiß nicht, wo der Fehler liegen kann! :(
Die absolute Pfadangabe stimmt, daran kann es nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann gibt es bei mir folgende Fehlermeldung:

Warning: Unable to access http://www.[...].de/download/ergebnis2.php in /mnt/ja2/08/785/00000014/htdocs/web/inhalt/theo/hand.php on line 2

Fatal error: Failed opening required 'www.[...].de/download/ergebnis2.php' (include_path='') in /mnt/ja2/08/785/00000014/htdocs/web/inhalt/theo/hand.php on line 2

Die betreffende Zeile 2 ist diese:
PHP:
require "www.[...].de/download/ergebnis2.php";
 
Du musst nur den Pfad angeben von deinem Root aus gesehen.
Also ohne Domain zbsp:
PHP:
<?php require ("../include/function.php"); ?>
 
Wenn du deine function.php per http öffnest dann kommt doch nur noch HTML bei dir an.
Darum immer direkt drauf zugreifen.

mfg
 
Issy hat gesagt.:
DANKE ich mach Fortschritte! Aber kann man keine absoluten Pfadangaben machen?

Natürlich kannst du auch absolute Pfadangaben machen. Wer sagt denn, daß dies nicht geht?
Beachte bitte: Ein Zugriff über HTTP ist kein Zugriff über das Dateisystem.
 
Jetzt hab ich ein neues Problem, dass mit der SQL-Verbindung etwas nicht mehr stimmt:
Warning: Supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in /mnt/ja2/08/785/00000014/htdocs/web/download/ergebnis2.php on line 8
:(

Versteh ich nicht, da er ja die "sql/config.php" richtig einbindet, denn da kommt keine Fehlermeldung.

Wenn ich eine SQL-Verbindung mit "mysql_pconnect()" aufbaue, dann sollte sie doch über die gesamte Länge des Skripts erhalten bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze nun die ganz oben angegebene Funktion "ergebnis". Diese wird in einem Skript des öfteren ausgeführt.

In Ihr wird auf eine SQL-Datenbank zugegriffen. So wie es dasteht, klappt der SQL-zugriff jedoch nicht.
Es funktioniert nur, wenn die SQL-Datenbank in jeder Schleife neu connected wird. Jedoch genau das wollte ich verhindern, indem ich einmal am Anfang mit "mysql_pconnect()" eine Verbindung zur SQL-Datenbank aufbaue und diese bis zum Ende des Skriptes erhalten bleibt.

Aus mir unerklärlichen Gründen ist dies jedoch nicht so Wieso ist die SQL-verbindung bei einem späteren Aufruf der Funktion "ergebnis" nicht mehr vorhanden?

Thanks for help! :)
 
Die Datenbankverbindung besteht eigentlich weiterhin du musst nur jedes mal ein neues
PHP:
mysql_query();
ausführen.

mfg
Marko
 
Zurück