Includeverzeichniss bei 1und1 einstellen

budking

Mitglied
Erst mal ein ein dickes Lob an dieses Forum. Ich habe es dank euch gepackt meine erstes PHP Programm zum laufen zu bekommen. Läuft zur Zeit aberleider nur auf meinem Rechner.

Ich habe jetzt alles auf meinen Webspace bei 1und1 hochgeladen ( der php definitiv unterstützt) und jetzt frage ich mich was mache ich mit den Dateien, die ich meinem lokalen include-Verzeichniss habe.

Auf meinem Rechner konnte ich ja vorgeben in welchem Ordner die include-Dateien liegen, aber wie mach ich das jetzt bei meinem Webspace?

Ich hoffe ich habe mich einigermasen verständlich ausgedrückt.

MfG

Markus
 
problem gelöst

OK, konnte mir doch selbst helfen. Habe einfach ein ./ vor die include Dateien gesetzt und neue Verzeichnis auf meinem Webspace angelegt, welche ich dann so genannt habe wie die include-Verzeichnisse auf meinem Rechner.

Keine Ahnung ob das die richtige, bzw sauberste Lösung ist, aber es funktioniert.
 
Ich hoffe doch nicht du hast sie komplett auf deinen htdocs Verzeichniss verteilt. :-(

Wenn nicht, dann gehe hierachieartig vor.

Um Dateien von deinem Root Ordner runterwärts einzufügen geht es folgendermaßen:

./admin/test.php

Um eine Datei einzufügen, was eine Ebene höher ist, nimmst du das:

../includes/pc_db.php

Und so macht man es überall auf der Seite:

./admin/images/styles/gl_gif.jpg

Aber Achtung! Wenn du mode_rewrite Pfade simulierst und anstatt 46556_news.htm tabid_34/read_23/ nimmst musst du den Absoluten Pfad nehmen, dass heist per $_Server Funktion den gesamten Pfad deiner Seite heraus Filtern und deine Pfade entsprechend anpassen.

In diesem Sinne
 
problem gelöst

OK, konnte mir doch selbst helfen. Habe einfach ein ./ vor die include Dateien gesetzt und neue Verzeichnis auf meinem Webspace angelegt, welche ich dann so genannt habe wie die include-Verzeichnisse auf meinem Rechner.

Keine Ahnung ob das die richtige, bzw sauberste Lösung ist, aber es funktioniert.
 
Zurück