Includes Problem

Birk

Grünschnabel
Guten Tag,

Wie kann man bei einer dynamisch generierten PHP Webseite Includes einbinden? Das Problem liegt darin, daß es eine Trennung von PHP und HTML gibt. Das PHP Script rechnet halt nur rum und füllt Variablen und nach dem Rechnen wird per eval das gewünschte Template für die Anzeige aufgerufen. Leider will jetzt jemand Inhalte in diese Webseite mittels Includeanweisungen einspeisen. Wenn ich dises Include-anweisungen in den PHP Code einfüge, dann werden die Daten zwar angezeigt, aber in der linken oberen Ecke und erst danach wird die eigentliche Webseite generiert. Ich kann also nicht sagen, wo das Ergebnis angezeigt werden soll, da Includes ja vor dem eval() ausgeführt werden, egal wo sie im Quelltext stehen. In die HTML-Templates kann ich die Includes auch nicht packen, da diese Anweisungen nicht mehr ausgeführt werden (weil Endung .html).
Kann man den Inhalt (der durch die Includes generiert werden) irgendwie Variablen zuweisen um dadurch dann mittels der Variablen den Inhalt vernüftig anzuordnen?

Gruß,
Birk
 
also wenn ich in die html tempaltes nen <?php include("http://usw.etc");?> reinpacke dann steht diese zeile auch genau so im ergebnisfenster. (anstatt halt das was per include kommen sollte, diese codezeile steht komplett so drinne wenn man im browser sich das source anzeigen laesst)
 
Zurück