includeprobleme bei formularen

evoleena

Erfahrenes Mitglied
Ähm hab mal ne Frage bezieht sich auf dieses Thema

Ich weiß nicht genau wie ich es machen soll, wenn ich ein Formular habe mit der Def.
PHP:
<form name='irgendwas.php' method='get'>
Ich habe einen Button (name=action)
diesen Frage ich ab, ob oder ob nicht gedrückt, wenn gedrückt, kommt meist eine Auswertung auf/in der selben Seite.
Wenn ich das aber nun mit dem Include mache, öffnet er mir die Auswertung nicht in der index.php sondern die irgendwas.php an sich, included sie also nicht.
Was muss ich irgendwo angeben, damit er mir das wieder in die index.php include?

Habe es schon bei form damit versucht, da beibt aber die Seite leer:
PHP:
<form action='index.php?section=irgendwas'>
Ich hoffe ihr versteht mich und könnt mir helfen
 
Moin!
Also die Datei, die Du unter action angiebst wird nach absenden des Formulares im Browser geladen. Andere Angaben funktionieren da meines Wissens nicht! Auch Variablen wie bei einem Link kannst Du so nicht übergeben, wie in Deinem 2. Beispiel.

Du solltest die Index.php unter action eintragen und per if-Anweisung entsprechend die Dateien "includen". Je nachdem welche Werte im Formular gewählt wurden.
 
Hat dann jemand eine bessere Idee wie ich das verwirklichen kann!
Es kann doch nicht sein, dass Include bei Formularen scheitert!
 
Ich habe mir den anderen Thread nicht durchgelsen, aber spontan sage ich einfach mal:

PHP:
// Die PHP Datei heißt index.php in der die Funktion sowie das HTML Formular ist
<?
  if(isset($_POST['send']){
    switch($_POST['aktion']){
      case'irgendwas' : include 'irgendwas.php'; break;
      case'blabla': include 'blabla.php'; break;
    }
  }
?>
  <form action="index.php" method="POST">
    <input type="hidden" name="aktion" value="irgendwas">
    <input type="text" name="user">
    <input type="text" name="xyz">
    <input type="submit" name="send" value="Abschicken">
  </form>

Den Switch Block kann man auch weglassen, wäre zum Beipiel dafür, falls du mehrere Formulare hast bzw mehrere in die index includest oder wie auch immer.
 
Problem ist gelöst und zwar ganz einfach! Habe die Method auf Post umgestellt und in form action den Pfad mit section reingepackt. Jetzt funtz das!
 
Habe da mal noch ne Frage!
Was ist, wenn ich hinter einen Link kein neue Seite aus meinem Verzeichnis angeben will, sondern eine aus dem netz, also woanders her, wie muss ich das dann bei dem Link einbinden?

ich habe es jetzt so versuch, das ich in die Config , wo meine Dateien alle drin stehen, einen hinzugefügt habe, und hinten einfach den Link angegeben habe
PHP:
$datei['gaestebuch'] = "http://www.gb2003.de/a/evoleenas.html";
$datei['links'] = "Links\links.html";

aber das geht nicht, kommt immer die meldung das die Datei nicht gefunden werden konnte!
und dann habe ich einfach den Link hinter den Button gelegt so

PHP:
<a href="index.php?http://www.gb2003.de/a/evoleenas.html">

aber auch nix.
Ich will nur, das das Gästebuch nicht extra in einer neuen Seite geöffnet werden soll, sondern in dem Include bereich aber ich weiß net wie und gefunden habe ich dazu auch nix!
 
Zurück