includen

son gohan

Erfahrenes Mitglied
Hi,

macht es Sinn oder ist es theoretisch gesehen überhaupt möglich, in eine HTML Seite zwei Stücke aus einer anderen HTML Seite zu includieren um später immer nur diese eine HTML Seite ins Homepage Design zu includieren.

So könnte man schnell Änderungen vornehmen.
 
Du willst also in eine HTML Datei Teile aus 2 anderen HTML Dateien includieren.
der include() Befehl funktioniert nur (genauso wie jeder andere PHP Code), wenn er innerhalb der PHP Tag (<? ?>) steht und die Datei die Endung php hat.
 
Hi, deine Antwort reicht mir nicht.

Ich includiere a.php und b.php in c.php und c.php in d.php, muss doch gehen?

In c.php stehen müsste dann ja Inhalt stehen, welcher sich duch das Includieren erstellt hat, und diesen Inhalt includire ich dann halt schnell nochmal in d.php.


Icg frage mich nur ob das so geht/in odrnung ist?
 
fanste hat gesagt.:
Du willst also in eine HTML Datei Teile aus 2 anderen HTML Dateien includieren.
der include() Befehl funktioniert nur (genauso wie jeder andere PHP Code), wenn er innerhalb der PHP Tag (<? ?>) steht und die Datei die Endung php hat.
Naja, man kann schon .html Dateien includen. Wenn kein Header,Body etc. gesetzt wurde zeigt der das fröhlich an (z.T. sogar mit Header,...). Ob sowas sinnvoll ist, sei mal dahingestellt...
Der Befehl an sich geht natürlich nur innerhalb der Html-Definition..
 
Du willst also in eine HTML Datei Teile aus 2 anderen HTML Dateien includieren.
der include() Befehl funktioniert nur (genauso wie jeder andere PHP Code), wenn er innerhalb der PHP Tag (<? ?>) steht und die Datei die Endung php hat.
PHP-Quellcode wird nur interpretiert, wenn er als solcher ausgezeichnet wird und vom Webserver als PHP-Quellcode behandelt wird, also an den PHP-Interpreter geschickt wird.

Ich includiere a.php und b.php in c.php und c.php in d.php, muss doch gehen?
Allgemein kannst du so viele PHP-Skripte ineinander einbinden wie du möchtest.
 
Zurück