include_path ??!!??

JanDelay

Mitglied
hiho

ich habe ma folgende frage

ich hab nen root server bei puretec und da läuft ein apache mit php drauf....logisch ;-)

ausserdem läuft da ncoh ein unreal gameserver!

ich hab mir ein php script abgecheckt mit dem ich stats und infos
vom gameserver auf ne website holen kann

im readme von dem php script steht man soll den ordner
z.b. "ut2web"

in den include_path kopieren
der ist ja aber normalerweise nich im document root
bei mir z.b. usr/lib/php glaub ich

soll ich den ordner da rein kopieren??
und wenn ja...wie kann ich die das php script dann ausm include ordner aufrufen??

mit include('server.php');

oder msus da noch pfadangabe hin

mfg

und danke im voraus

greetz

Jan
 
MMm also den ersten Teil kapiere ich noch nicht so ganz was du meinst aber ja du musst immer von der Datei in der include steht den richtigen Pfad zu der einzubindenden Datei angeben. Wenn sie zum Beispiel eine Ebene drüber liegt, dann siehst das wie folgt aus

PHP:
include("../datei.php")

Wenn sie eine Ebene höher liegt und dann in nem anderen Ordner so:

PHP:
include("../andererordner/datei.php")

Und wenn du bei deiner Pfadangabe vom root aus ausgehen willst, so stellst du einfach an den Anfang einen /

PHP:
include("/nocheinordner/datei.php")

...würde also in den root folder zurückgehen und von da aus in das verzeichnis 'nocheinordner' und dort die datei 'datei.php' includen.
 
Tim Comanns hat gesagt.:
Und wenn du bei deiner Pfadangabe vom root aus ausgehen willst, so stellst du einfach an den Anfang einen /

PHP:
include("/nocheinordner/datei.php")

...würde also in den root folder zurückgehen und von da aus in das verzeichnis 'nocheinordner' und dort die datei 'datei.php' includen.

Das müsste doch auch beim xampp funktionieren, lokal. Oder?
Aber während das Include:
include("../../tools/pfad.php");
funktioniert, läuft die Zeile
include("/tools/pfad.php");
immer auf einen Fehler:
"Warning: main(/tools/pfad.php): failed to open stream: No such file or directory in C:\xampp\htdocs\test\test-1\test_2\youarehere.php on line 3"
 
Re: include_path

Original geschrieben von JanDelay

soll ich den ordner da rein kopieren
und wenn ja...wie kann ich die das php script dann ausm include ordner aufrufen

Wenn du möchtest. Du kannst den Ordner auch innerhalb des webroots ablegen und von dort aus dein Script includen, wie Herr Michelsen richtigerweise bemerkt.

Vorteil vom include_path ist, das man auf die Dateien nicht direkt zugreifen kann, und du hast nicht soviel Kram in deinen htdocs rumliegen.

Beim Includen benutzt du dann den relativen Pfad vom include_path aus, z.B.
include('ut2web/server.php').

Du brauchst dem Server nicht mitzuteilen, das er die Datei im Include-Pfad suchen muss, das macht er automatisch - deshalb heißt der ja so...

Wenn du nicht sicher bist, was als include_path eingestellt ist, sie in deine php.ini - einfach mal nach 'include_path' suchen lassen.
 
Zurück