include;(

Wo auch immer du die rulz.php eingetragen hast, musst du einmal die endung .php wegmachen, weil:
Warning: Failed opening 'rulez.php.php' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php') in /home/hosting/rtcwftp/www/test/index.php on line 153
 
Original geschrieben von Mauri82123
Wo auch immer du die rulz.php eingetragen hast, musst du einmal die endung .php wegmachen, weil:

eigentlich habe ich nirgends .php.php zu stehen.. weder im quelltext noch bei der rulez.php an sich

hope you help

;(
 
Falsch: (wie bei dir)
PHP:
<?
if(empty($site) || !isset($site)){$site="rulez.php";}
include("$site.php");
?>

Richtig:
PHP:
<?
if(empty($site) || !isset($site)){$site="rulez.php";}
include("$site");
?>
 
naja du solltest dir mal überlegen, wie du mit dem includen verfahren willst...
einmal übergibst du dateiname + endung:
PHP:
if(empty($site) || !isset($site)){$site="rulez.php";}include("$site");

und einmal übergibst du nur den dateinamen, aber ohne endung
http://rtcw.gv.users.go2host.de/tes....php?site=rulez <--- da

wenn du jetzt bei dem link statt rulez rulez.php schreibst sollte es wieder gehen...
 
mach hierraus
PHP:
<?
if(empty($site) || !isset($site)){$site="rulez.php";}
include("$site.php");
?>
bitte mal
PHP:
<?
if(isset($_GET['site'])){
  $site = $_GET['site'];
  include("$site.php");
}
?>
wenn du dann einen link machst, mach ihn bitte so...
?site=news
und nicht
?site=news.php
 
Zurück