include - was mach ich falsch?

hiho

ich habe eine Tabelle, und möchte in der Tabelle (nur in der Tabelle) eine Datei öffnen.
Ich habe in die Tabelle das PHP-Script:
PHP:
 <?php
include 'http://sunnytaeter.lima-city-webspace.de/homepage/forum_weiter.php';
?>

in der forum_weiter.php steht das da:
PHP:
<HTML><HEAD><TITLE></TITLE>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=iso-8859-1">
<META http-equiv=refresh 
content="0; URL=http://sunnytaeter.lima-city-webspace.de/homepage/forum/index.php">
<META content="MSHTML 6.00.2800.1106" name=GENERATOR><style type="text/css">
<!--
body {
	background-color: #e6e6e6;
}
-->
</style></HEAD>
<BODY>
</BODY></HTML>

soll heißen, dass die Tabelle in forum.htm die Datei forum_weiter.php aufruft (die einen html-code enthält) und diese dann weiterleitet auf forum/index.php

Aber das ganze funktioniert nur teilweise: Es wird weitergeleitet, allerdings nicht in der Tabelle, sondern die ganze Seite.

Kann mir jemand helfen?

Danke

cu
 
PHP:
<?php 
include ("http://sunnytaeter.lima-city-webspace.de/homepage/forum_weiter.php"); 
?>

überprüf mal ob der pfad stimmt ich weis auch nicht ob das so geht da ich bisher nicht von anderen servern die files genutz habe

ps soll nicht heissen das du andere files nutz blos warum dann den absoluten pfad ?

include ("../main.php");
Probier das mal in der Form
 
Original geschrieben von deluxe-striker
soll heißen, dass die Tabelle in forum.htm die Datei forum_weiter.php aufruft (die einen html-code enthält) und diese dann weiterleitet auf forum/index.php
Meinst wohl forum.php ;)

Original geschrieben von deluxe-striker
Aber das ganze funktioniert nur teilweise: Es wird weitergeleitet, allerdings nicht in der Tabelle, sondern die ganze Seite.
Klar, das ist auch logisch. Aber vielmehr ein HTML Problem: Du includest ja eine PHP-Datei, an die Stelle, in der Tabelle. Und dann wird nun deine zweite PHP-Seite eingefügt, die eben auf eine andere Seite weiterleitet. Inneralb einer Tabelle kannst Du nicht weiterleiten.
 
Zurück