Include Problem

-

Ich geh mal davon aus, dass der Fehler darin liegt, dass du phpBB2/news.php in dein Script einfügst, aber in phpBB2/news.php selbst noch ein anderes Script eingefügt wird und dadurch der Fehler verursacht wird, da dann die Pfade nicht mehr stimmen.

Und an all die anderen, die hier schon so ein paar Falschaussagen gepostet haben. Seid lieber mit euren Aussagen vorsichtiger, man kann durch die php.ini so gut wie alles konfigurieren. Wenn ihr aber noch nicht so erfahren seid, dann lieber einen Beitrag weniger posten ;)
 
@Caminus:
Wenn ich auch ne Falschaussage dabei hätte, wärs nett wenn du mich berichtigen würdest :-)

Keine Sorge, dann editier ich schon deinen Post :p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@caminus Wenn in die phpbb2/news.php noch ein anderes Script eingefügt werden sollte, warum läuft dass script dann auf der linken seite so wie es soll. Das will mir einfach nciht in den Kopf rein. Habs ja Probeweise auch links in die Navleiste eingebaut da funktioniert es einwandfrei wie Ihr sehen könnt aber rechts kein bischen. Hab auch schon die switch action befehle der mittleren Tabelle rausgenommen half auch nix.

@Flo wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du mich nicht richtig verstanden (klingt saudoof ist aber so :-) ). Mit den Case Befehlen habe ich Null Probs. Das Prob ist der letzte Include Befehl ganz unten.


PHP:
//----Dieser Ticker include wird links richtig angezeigt-------
      <BR>
      <BR>
      <BR>
<?PHP
include("phpBB2/news.php");
?>
      </FONT>
      </TD>

//--------------------------------------------------------------

//--------Diese Case Befehle werden auch richtig ausgeführt-----

<tr>
<td>
<?php 
switch($action){ 
case "news": include("news.php"); break; 
case "archiv": include("archiv.php"); break; 
case "banner": include("banner.php"); break; 
case "kontakt": include("kontakt.php"); break; 
case "impressum": include("impressum.php"); break; 
case "picloader": include("http://www.dpl-clan.de/upload/upnresize.php"); break;
case "d2c": include("d2c.php"); break;  
case "d2chc": include("d2chc.php"); break; 
case "lod": include("lod.php"); break; 
case "lodhc": include("lodhc.php"); break;

default: include("news.php"); break; 
} 
?>
</td>
</tr>

//---------------------------------------------------------

//-Aber dieser include Befehl, den ich ganz genau so geschrieben hab wie den obigen der funktioniert, funktioniert nicht und gibt nur Fehler aus

      <IMG height=1 src="image/trenn.gif" width=130>
      <BR>
<?PHP
include("phpBB2/news.php");
?>
      <BR>
      <BR>
      <br>

//------------------------------------------------------------
Wenn ich mein Problem noch nicht ausreichend geschildert hatte hab ich dies wohlnun getan. Das ganze geposte von den ersten Antworten hat den Thread leider etwas aus der Bahn geworfen und in eine Richtung gebracht die gar kein Problem darstellt.

Und hier nochmal der Link zur Seite mit dem funktionierenden Ticker links und dem kaputten rechts:
Link
 
So eben durch einen saudummen Zufall hab ich es geschafft das der Ticker auch rechts läuft. Ich erkläre mal kurz wie ich es geschafft habe denn das ist einfach zu urkomisch:

Ich hab einiges versucht und immer wieder neu umgeschrieben das ganze. Nun hab ich die rechte tabelle so kaputt geschrieben das ich einfach mal die linke nach rechts kopierte um mal wieder nen klaren code zu haben ohne include. Dann testete ich ob die Links wieder alle gehen und blieb dann nach dem erfolgreichen test beim include members.php stehen. Nun schrieb ich den include aufs neue rein in die test.php und ud sie auf den webspace. Nun aktualisierte ich die seite welche noch die membersseite includete und siehe da der ticker lief.

Jetzt weiß ich auch wo der fehler sitzt. Er sitzt in der news.php des Newsscript. Das Newsscript wurde bei jedem neuen starten der seite includet weil ich es als default eingestellt hatte. Wieso es dann ein Konflikt gab mit der andern includeten news datei die im ordner "phpbb2" lag weiß ich zwar nciht aber es klappt alles bis ich die newsscript datei news.php aufrufe.

Als Lösung habe ich mir nun gedacht das ich einfach eine der beiden Dateien umbennen und auch alle zugriffe hierrauf dann jeweils umbenenne. Hoffe es klappt.

Cu Badi
 
Zurück