include() Problem

StefanR

Erfahrenes Mitglied
Hallo ich habe da ein kleines Problem und zwar, habe ich vor meine Seiten mit zwei Layoutdateien zu basteln, einmal mit "oben.inc" und einmal mit "unten.inc"
so nun bastel ich das da ein, bekomme aber eine Fehlermeldung, die halt aussagt, dass er nicht includen kann, von "../lay/oben.inc". Und außerdem ist ne Aussage include_path aussage mitdrin c:\php4\pear, damit kann ich gar nichts anfangen, kann mir da jemand helfen? Liegt das vielleicht an meiner PHP Konfiguration?

Hier nochmal der Code zum includen:
PHP:
<?php 
//oben auslesen
include("../lay/oben.inc");
Test
include ("../lay/unten.inc");
?>

PS: Sorry, dass ich keinen Fehlercode mitschreibe, aber ich bin in nem I-Net Kaffe und habe den nicht vorliegen.
 
Hiho :)
Was includest du denn für dateien?
Ich sehe gar kein .php oder .html am ende ?! Hast du das vllt vergessen?!
 
ich bin mir ziemlich sicher, dass das an deiner PHP-Config liegt... (php.ini) Dort musst du den Eintrag "include_path" suchen und nach anpassen. Wie genau weiß ich jetz nicht (kommt ja auch immer darauf an, wie du deine Ordner angelegt hast), such mal im Forum danach. Wurde garantiert schonmal behandelt. :)

Bevor du das tust, probier lieber mal Pfade à la http://www.meinserver.de/includes/unten.inc
 
Fehlermeldung, die halt aussagt, dass er nicht includen kann, von "../lay/oben.inc". Und außerdem ist ne Aussage include_path aussage mitdrin c:\php4\pear,

Warum soll das umbedingt ein Fehler in der "php.ini" sein, hört sich doch nach einer ganz normalen Include Fehlermeldung an, die kommt wenn der path nicht stimmt, ich habe es auch schon ein paar mal verscheckt und die dateiendung spielt ja auch keine Rolle
 
Doch das ist ein fehler in der PHP.INI
liegt darran das er relativ im Pfad eine Datei angibt und nicht absolut.
Hab meinen Webserver ebenfalls so eingestellt das er auch relative Pfade für den Include nutzen kann und nicht nur absolute
relativ -> /test/test2/include.php
relativ -> ../test/test2/include.php
absolut -> http://www.xxx.de//test/test2/include.php

PHP.INI auszug von mir
include_path = ".;d:\apache\php4\includes;D:\apache\htdocs\"
-> ;D:\apache\htdocs\" <- macht die sache relativ

normal oder meistens steht halt dann dorten
include_path = ".;d:\apache\php4\includes"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktionieren auch die relaltiven, bzw. habe noch nie eine absolute Angabe benutzt, dachte immer das würde garnicht gehen

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,

ne das war wirklich mein Fehler ich habe das .php, nach unten.inc vergessen habe die Dateien ja auch so genannt (unten.inc.php; oben.inc.php), aber mich wieder mal auf DW verlassen, weil dort stand leider nur oben.inc oder unten.inc,

Trotzdem danke für eure Hilfe. :)

CYA
 
nun trotzdem solltest du das ../ zeug (relative angabe) vermeiden

denn wenn irgendjeamnd her geht und sagt ich setz nun open_basedir = on in der php.ini dann haste ein problem, denn dann darfst du auf übergeordnete verzeichnisse nicht zugreifen!
 
So habe das jetzt mal in eine absolute URL geändert, zumindest habe ich eine Variable deklariert.

War ganz gut brauche die auch noch für einige Imagesachen.

CYA
 
Zurück