Include Problem, bisher nicht behandelt.

mrepox

Erfahrenes Mitglied
Hallo Freaks,

ich habe nun schon eine Stunde gesucht aber nchts rechtes gefunden was mir helfen könnte.


In meiner indexphp include ich eine if/ else Anweisung um die Links meiner Navigation auszuwerten und die entsprechenden Inhalte in der Tabelle wiederum zu includen.

Fazit ist folgendes:

1. Klick auf den Link Artikelverwaltung

2. das bereits includete if/else Proggy includet "artikelverwaltung"

3. Artikelverwaltung erscheint in der Tabelle

4. Klick auf Link Action Formular "artikeldaten ändern"

5. Artikeldatenformular ändert sich

6. Bis dahin war alles o.k., nur hat sich das Formular nicht in meiner Website geöffnet, sondern in einem schönen neuen leerem Fenster

Ich hatte das Problem während der Testphase nicht, wo ich nur die Artikelverwaltung in der index.php includet hatte.

Da ich keine Lust auf viele eigenständige Seiten habe, include ich immer nur die Inhalte.
Nur bei dem PhP Script der Artikelverwaltung da klappts nicht. In dem Script wird immer zwischen verschiedenen Actions hin und hergesprungen und wenn ein Formular geöffnet wird ist der Salat da.


Wie includet man so das der Server die Daten an die richtige Stelle zurückgibt und kein neues Fenster öffnet


Gruss Markus



Hast du da Hilfe

Gruss Markus
 
Also ick versteh nur Bahnhof.

Beim includen geht kein Fenster auf, es sei denn dat steht im JAVA-Script.

Du musst testen wann es passiert, setze doch mal exit ein, damit hälst du
PHP an, alles andere auch.

Weil ohne nähere Beschreibung, kann dir niemand helfen.

Benutzt du nen Button ?
Benutz du nen Link ?
Wie sieht der form tag aus ?


bye
 
Wie includet man richtig.

includen ist das selbe als würdest du den CODE in in ein und die selbe Datei schreiben.

Der Vorteil liegt aber beim includen das du erstmal seperate Dateien hast.
Somit kannste viele Dateien anlegen, irgendwelchen Müll reinschreiben,
und dann includest du diesen ganzen müll in eine DATEI.

Weiterer Vorteil:
Du schreibst dir ein paar Funktionen, diese knallste in eine Datei.
und überall wo du ein paar funktionen brauchst includest du einfach die Datei.

DER CODE BLEIBT übersichtlich


MEINE DATEI:

include("müll1.php"); //mein header
include("müll2.php"); //meine Funktionen
include("müll3.php") //mein footer

am geislten finde ich wenn:
Include nur dann wenn, also mit ne:
Code:
      if($a == '1')
 	include("müll4.php");

So da steht also Wenn die variable a gleich 1 ist dann include die Datei müll4.php
und wenn in der Datei müll4.php steht echo "alles super";
dann wäre es das selbe als würdest du schreiben

Code:
       if($a == '1')
  	echo "alles super";

bis denne
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück