Include geht nicht

endy-de

Mitglied
Hallo...

Ich bin gerade dabei meine erste PHP Homepage zu machen. Nur hab ich ein Problem. Ich hab die verschiedenen Seiten jeweils in einzelne Ordner gepackt. Wenn ich jetzt mit

PHP:
<?php include("about/about.php"); ?>

includen will, geht das nicht. Eigentlich ist das doch alles richtig oder? Liegt das vielleicht am Webspace (cybton.com)?

Ich freue mich auf gute Antworten ;)

MfG Endy
 
denyo-style: Das stimmt nicht! Siehe auch: http://www.php.net/include/
[edit]Ich sehe grade, dass die das auf php.net auch teilweise ohne Klammern machen...naja, mit Klammern ist es auf jeden fall "korrekter"[/edit]

PHP:
<?php include("about/about.php"); ?>
Der Syntax ist vollkommen richtig, jetzt könnte es nur daran liegen, dass die Datei nicht existiert, wenn die Datei nicht eingelesen werden kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lars,

ich bin mal auf die Seite, die Du gepostet hast draufgegangen. In dem Beispiel, dass dort vorgeführt wird, ist der include-Befehl ohne Klammern; und in allen meinen Skripten verwende ich den include-Befehl ohne Klammern und es funktioniert
 
Ja, es funktioniert...
Aber soweit ich weiss ist es eine Funktion. Bei PHP haben Funktionen die Eigenschaften, dass die Übergabeparameter in Klammern stehen...
d.h. include()


Du kannst es in vielen Formen schreiben...
PHP:
<?php
include 'bla.php';
include $datei;
include ('bla.php');
?>
Über die Korrektheit und die Schönheit sowie guten/schlachten Programmierstil lässt sich bekanntlich streiten...Tatsache ist, alle 3 Möglichkeiten funktionieren!
 
Mein Fehler,
Du hast Recht, es funktioniert genauso mit Klammern.
Es ist nur so, ich habe immer ohne Klammern gearbeitet und es hat funktioniert, darum habe ich gedacht, dass es eine Ausnahme-Funktion ist.
Es ist wahrscheinlich, wie Du es gesagt hast; der Pfad stimmt vermutlich nicht.

denyo-style
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von denyo-style
Hallo Lars,

ich bin mal auf die Seite, die Du gepostet hast draufgegangen. In dem Beispiel, dass dort vorgeführt wird, ist der include-Befehl ohne Klammern; und in allen meinen Skripten verwende ich den include-Befehl ohne Klammern und es funktioniert

Ich denke für jeden PHP'er sollte http://www.php.net nicht nur "irgendeine
Seite" sein, sondern _DIE_ Seite, wenn man ein Problem hat.
 
Könnte daran liegen, dass es die offizielle PHP Seite ist ;-)

So, genug des Spammens!(auch wenn es noch so Spaß macht!) :)
 
Zurück