include() Frage

Hallo!

Wenn ich eine beliebige datei, zb. "test.txt" mit diesem Inhalt: echo "Das ist ein Test";

mit include() einfüge, dann wird der echo-Befehl auch als Text ausgegeben - obwohl er ja eigentlich in einem PHP-Abschnitt steht, oder?

Kann mir das mal wer erklären!

Danke
werner
 
klar weil du dann in die txt scheibst <?php echo "text"; ?>

Also die <? ?>

nicht vergessen!

Auch in einer includeten Datei muss du php Tags neu sezten!
 
Ja schon aber die includete Datei könnte auch ein HTML Code sein.

Von dem her möchte php schon wissen um was es sich handelt. Einfach nochmal die Tags in der txt setzen und scho gehts.

Aber einen kleinen Tipp habe ich dir noch, include keine txt Dateien!

Warum? -> Weil wenn jemand die txtdatei abruft kann er dein Quellcode sehen!

Abhilfe -> Weitere php Datei include() statt Text - Datei
 
danke für den tipp - is aber klar!
abgesehen davon ist es in diesem fall egal. soll ein mini-nur-für-mich-template werden.
die txt´s (werden trotzdem inc.php werden ;-) beinhalten reinen html code!

danke nochmals
lg
werner
 
Zurück