include - $ fehlt angeblich

Aser

Erfahrenes Mitglied
tag

ich habe da

PHP:
include ("./accesstop.php");#

und

PHP:
include ("./accessdown.php");#


accesstop.php:

PHP:
<?

############################################
echo "accesstopincluded";
if ($nic == ''){
                echo 'not signed in';
                }
$ipvomnic = implode('\n',file('./admin/user/ips/'.$nic.'.ip.txt'));
if ($REMOTE_ADDR == $ipvomnic)
{
#############################################

?>


und accessdown.php:

PHP:
<?
#####################################
}
else
{
echo "access denied<br><a href='userlogin.php'>[User-Login]<br><br></a><br>";
}
###############################i########
 ?>


aber wenn ich meine Seite öffne kommt:

Parse error: parse error, unexpected $ in /usr/export/www/.../accesstop.php on line 14

accesstop.php hat aber NUR 13 Zeilen

Dank im Voraus
 
accesstop.php:

PHP:
<?

############################################
echo "accesstopincluded";
if ($nic == ''){
                echo 'not signed in';
                }
$ipvomnic = implode('\n',file('./admin/user/ips/'.$nic.'.ip.txt'));
if ($REMOTE_ADDR == $ipvomnic)
{
#############################################

?>
Kommt danach noch was?
Ich nehme an nicht, und wenn ich damit richtig liege wurde dort eine { geoeffnet, aber nicht mit } geschlossen.
 
Ich hab zwar jetzt nur ganz kurz drüber geschaut, aber du hast bei der accessstop.php bei der 2ten IF-Schleife die Klammer nicht mehr geschlossen
 
die zweite Klammer tät sich auch erst in
include accessdown.php schliessen

z.B.
ich habe Bildupload


bildupload.php
PHP:
<?
include accesstop.php #Klammer AUF

bla bla bla
code vom bilupload.php



include accessdown.php #Klammer ZU

?>
 
Ich denke nicht, dass das moeglich ist.
Denn zum Zeitpunkt wo das erste Script includet wird, weiss PHP ja noch garnicht, dass das 2. Script auch noch includet wird und dort die Klammer geschlossen wird.
Die einzelnen Scripts sind als eigenstaendige Einheiten zu sehen, und nicht als zerstueckelte Fragmente, meiner Meinung nach.
 
Planet-Bloody hat gesagt.:
Ich hab zwar jetzt nur ganz kurz drüber geschaut, aber du hast bei der accessstop.php bei der 2ten IF-Schleife die Klammer nicht mehr geschlossen
IF-ANWEISUNG :rolleyes:

@Aser: Unexpected = Unerwartet, das heißt nicht dass etwas fehlt sondern dass etwas kommt was der Parser nicht erwartet hat.
 
@voodoo
soweit bin ich des englischen schon noch mächtig </Sarkasmus>
aber...
das heisst doch dann
"unerwartetes $" vorhanden
aber ich habe keine 14. Zeile => wo soll da ein unerwartets $ sein?
... wo soll dort überhaupt ein $ sein?
sonst müssts ja "missing $" oder so heissen? :confused:
 
PHP denkt halt immer ne' Zeile weiter es merkt ja erst das ein Fehler auftritt wenn es versucht die 14te Zeile zu parsen in der 13ten is die Welt ja noch in Ordnung. ;)
Ein typissche Beispiel dafür ist z.B das Vergessen eines Semikolons am Ende einer Zeile....da gibt er dann auch nicht die wirkliche Zeile an in welcher der Fehler zu finden ist.
 
Wenn die Sache wirklich so ist, wie du sie geschildert hast, dann hat neben dir auch PHP einen Fehler gemacht:-)

Die Meldung sollte dann eigentlich lauten:
Code:
 Parse error: parse error, unexpected $end in /usr/export/www/.../accesstop.php on line 14

Wie reptiler schon erwähnte...jedes PHP-Skript muss für sich alleine ohne Parser-Fehler auskommen, du kannst sie also nicht auf diese Art "verschachteln".
 
Zurück