include - Dateiverweise

emkey

Erfahrenes Mitglied
Huhu :)

Mein Problem:
Der User läd via Formular-Upload mehrere Dateien hoch. Diese Dateien kommen in ein eigens erstelltes Verzeichnis. Es handelt sich bei den Dateien um "Internetseiten" also html-Dateien.
In den Dateien sind <IMG>-Tags untergebracht.
(<IMG src="bild.jpg">)

Ich möchte diese Datei, nennen wir sie asdf.php, nun includen in meine "Hauptseite".
Hier die Verzeichnisstruktur
Code:
images/
static/
	djas8as/
		asdf.php
		bild.jpg
andereszeug/
header.inc.php
footer.inc.php
index.php
...

in die index.php möchte ich die Datei 'asdf.php' nun includen.
PHP:
include("static/djas8as/asdf.php");
Jetzt ergibt sich folgendes Problem: der <IMG>-Tag in der asdf.php funktioniert nicht, da das Bild (bild.jpg) nicht mit in das Verzeichnis - wo sich die index.php befindet - befindet.

Wie kann man das realisieren ohne, dass der User seine Pfade in der asdf.php anpassen muss?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
emkey
 
Du könntest per preg_replace() den neuen Pfad in die <img>-Tags schreiben....natürlich vor dem includen,am besten gleich beim Upload
 
Hat sonst jemand eine Ahnung wie man das Problem auf eine andere Weise lösen könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Woher komen den in deinen Dateien die Pfadangaben? Haben deine User die Möglichkeit die Bilder auszuwählen oder wie funktioniert das?

mfg Hoizwurm
 
Die User haben die Möglichkeit Dateien hochzuladen.

Für diese Dateien wird dann ein Verzeichnis erstellt und alle Dateien "reingepackt".

in einer hochgeladenen 'asdf.html' könnte dann zum Beispiel die Pfadangabe zu einem Bild vorkommen.

Danke schonmal :)
 
Hallo emkey!

Also, da fällt mir auf die schnelle auch nichts vernünftiges ein. Eventuell wäre es möglich das ganze über einen I-FRAME oder wie man das schreibt zu lösen, aber wie das jetzt genau funktioniert, das müsste ich mir jetzt extra anschauen, da ich die normalerweise nicht verwende.

Gib Bescheid, wenn Du eine andere Lösung hast. Ich persönlich würde das Problem so wie fatalus angehen.

mfg Hoizwurm
 
I-Frames möchte ich auf keinen Fall benutzen.

Ich sags euch wenn ich ne Lösung gefunden habe. Sofern ich eine finde :)


-emkey
 
Zurück