Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
<?php
//alte Dateiinhalte holen
$old_content=implode("",file('datei.endung'));
//Neue Zeichenkette
$new_string="Hallo, das nen neuer Text";
//Verbinden der alten und der neuen Zeichenkette
$new_content= $new_string . $old_content;
//Datei schreiben
$fh=fopen('datei.endung','a');
fwrite($fh,$new_content);
fclose($fh);
?>
// muss wenn dann so heißen:
$fh=fopen('datei.endung','w');
$file="produkte.txt";
$fp=@fopen($file, "r") or die ("Konnte $file nicht lesen");
while(! $feof($fp)) {
$products=fgets($fp, "1024");
}
$fp2=@fopen($file, "w") or die("Konnte $file nicht schreiben 1");
$fputs($fp, $neues); //$neues steht für deine aktuellen Daten
fclose($fp2);
$fp3= @fopen($file, "a") or die("Konnte $file nicht anfügen 2");
$fputs($fp3, $products);
fclose($fp3);
$datei = "daten.dat";
$neuedaten = "blablubb\n";
$altedaten = join("",file($datei));
fwrite(fopen($datei,"w"),$neuedaten.$altedaten);
Dein Code macht eigentlich genau das selbe wie der von Sir Robin... ok, außer dass du zuerst in die Datei schreibst, sie erneut öffnest und dann erst die alten Daten reinschreibst
Und wenn das eine Notlösung ist, wie sieht dann eine Alternativlösung aus?
//rename
$filename = $picture1;
$ende = strlen($filename);
$anfang = $ende - 3;
$dateiendung = substr($filename, $anfang, $ende);
$dateiname = substr($filename, 0, $anfang);
$dateiendung = "txt";
$fertigername = $dateiname;
$fertigername .= $dateiendung ;
$mysqlname = $dateiname;
$mysqlname .= "htm";
if(rename("pics/$picture1", "pics/$fertigername"))
echo "Datei wurde umbenannt";
else
echo "Datei konnte nicht umbenannt werden";
include(mysqlconnect.php);
$var = "insert into daten (benutzername, datum, nfoname, titel) values ('$benutzername', '$datum', '$mysqlname', '$titel')";
$result = mysql_db_query("nfo", $var);
$num = mysql_affected_rows();
if ($num>0)
{
header ("Location: index.php");
printf("OK!!");
}
else
{
echo "Es ist ein Fehler aufgetreten, ";
}
//von txt zu html
$file="pics/$fertigername";
//alte Dateiinhalte holen
$old_content=implode("",file($file));
//$old_content = nl2br($old_contentt);
//Neue Zeichenkette
$new_string="<html>
<head>
<title>Untitled Document</title>
</head>
<body bgcolor=black text=white>
<table align=center cellspacing=2 cellpadding=2 border=0>
<tr>
<td>
<pre style='padding:10px;border-width:1px;border-color:black;border-style:solid;background-color:black;color:White;font-family:Terminal,Courier'>
";
//Verbinden der alten und der neuen Zeichenkette
$new_content= $new_string . $old_content;
//Datei schreiben
$dateiendung = "htm";
$htmlname=$dateiname;
$htmlname.=$dateiendung;
$htmlnamee = "pics/";
$htmlnamee .= $htmlname;
printf("<br>");
printf("<br>");
printf($htmlnamee);
$fh=fopen($htmlnamee,'a');
fwrite($fh,$new_content);
fwrite($fh, "</pre>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>");
fclose($fh);
unlink("$file");