In Tabelle includen

Strahleman

Mitglied
Hiho,

ich kenn mich leider mit PHP noch nicht so gut aus und hab ein Problem mit dem includen von ner Page. Ich habe eine Tabelle mit 3 Spalten. In der 1. Spalte steht ein Link, und wenn man auf diesen klickt, soll sich die PHP Datei mit der der Link verlinkt ist in der 2. Spalte der Tabelle öffnen.
Ich hab es zuerst mit target="middle" probiert, aber des funzt leider net :(
Wie kann man des denn machen, oder is dazu MySQL notwendig?

PHP:
$test="test.php" ; echo "<a href='$test'; target='_middle';>Datum</a>";

Hier ist mal eine Beispieldatei, wie es im Moment leider noch ist. Ich möchte aber, dass das Datum in der 2. Spalte der Tabelle angezeigt wird und nicht in nem neuem Fenster bzw. im gleichen Fenster aber ohnedie Tabelle.
 
Hi,

nein, mysql brauchst du dazu nicht, das ist eine Datenbank....andere Baustelle.

Versuchs mal mit deiner Tabelle so:

Der link "Datum" sieht wie folgt aus:
...index.php?include=test.php

und in deiner zweiten Spalte der Tabelle fügst den Code ein:

Code:
<?php
if($include) { include("./dein_pfad_zur_test.php/$include"); } 
?>

hoffe es hilft.

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du es noch zu register_globals=off kompatibel machen, und möglichst keine Funktionen/Anwesungsnamen als Variablen benutzten willst:
PHP:
#  seite.php:

<table widh="100%">
<tr>
  <td>Linke Spalte, <a href="seite.php?goto=test.php">Link</a>
  <td><?php if (isset($_GET["goto"])) include $_GET["goto"]; ?></td>
  <td>Rechte Spalte</td>
</tr>
</table>


Wenn du aber sowieso nur einen Timestamp übergeben willst:
PHP:
#  seite.php:

<table widh="100%">
<tr>
  <td>Linke Spalte, <a href="seite.php?timestamp=106486548">Link</a>
  <td><?php if (isset($_GET["timestamp"])) echo date("d.m.Y - H:i \U\hr"); ?></td>
  <td>Rechte Spalte</td>
</tr>
</table>
 
Also jetzt ist zwar der Link index.php?include=test aber irgendwie wird in der 2. Tabelle die Uhrzeit net angezeigt und des is glaub ich scho von anfang an drin...

aber am besten selbst ma anschaun ;)

Link

PHP:
<td height="100" width="100">
<? $variable="index.php?modding=test" ; echo "<a href='$variable'>Datum</a>"; ?></td>

<td height="100" width="100">
<? if($modding) { include("$modding"); }?></td>
</td>


oder stimmt am Code was net?!
 
Vielleicht so: (Und dabei gleich angemerkt: Leere Tabellen sind ungültig, mach also noch ne Abfrage mit rein)
PHP:
#  seite.php:

<?php $pfad = "Pfad des Scriptes aus Rootsicht" ?>

<table widh="100%">
<tr>
  <td>Linke Spalte, <a href="seite.php?goto=test.php">Link</a>
  <td><?php if (isset($_GET["goto"])) include "./$pfad/".$_GET["goto"] else echo "&nbsp;"; ?></td>
  <td>Rechte Spalte</td>
</tr>
</table>
 
Passt scho hat sich erledigt, mit deinem Code funzt es Nuinmundo, hab den nur leider erst nach meinem Post gesehn ^^ also THX für die Hilfe ;)
 
Ah jetzt fällt mir doch noch etwas ein ^^ Und zwar wie kann man denn das .php am ende des Links wegmachen, weil ohne siehts irgendwie besser aus :P
 
PHP:
<table widh="100%" border="0">
<tr>
  <td>Linke Spalte, <a href="index.php?goto=test">Link</a>
  <td><?php if (isset($HTTP_GET_VARS[goto])) {include("./dein_pfad_zu_den_dateien/$HTTP_GET_VARS[goto].php");} else {echo "&nbsp;";}?></td>
  <td>Rechte Spalte</td>
</tr>
</table>

Ein wenig selber überlegen / ausprobieren solltest du schon auch. Das ist erst der Anfang von PHP.....

bye
 
Zurück