In einer Signatur random bilder anzeigen lassen

Ceraph hat gesagt.:
das bild darf nicht .jpg enden...
Woher soll PHP wissen, das es das interpretieren soll?
also in .php umbenennen.
^ ^ Natürlich! Da hatte ich mich wohl vertan... ;)

Grundsätzlich musst du nur ein weißes Quadrat erstellen und dort mit den image-Funktionen von PHP einen Text rein schreiben. So ist dieser Random-Text auch mit anderen Boards kompatibel, da es ja als Bild ins Forum eingefügt wird.

Und so funktioniert es jetzt auch:
PHP:
<?php
header("Content-type: image/png");
$font = 3;
$breite = 400;
$hoehe = 100;
$text="Dies ist ein Test";
$bild = imagecreate($breite, $hoehe);
$weiss = imagecolorallocate($bild, 255, 255, 255);
$schwarz = imagecolorallocate ($bild, 0, 0, 0);
imagefilledrectangle($bild, 0, 0, $breite, $hoehe, $schwarz);
imagestring($bild, $font, 1, 1, $text, $weiss);
imagepng($bild);
imagedestroy($bild);
?>
http://dkf.virtues.net/div/sig/index2.php

[edit]
Aber hier im Forum funktioniert weder im Beitrag noch in der Signatur folgender Code:
Code:
[ img ]http://dkf.virtues.net/div/sig/index2.php[/ img ]
Warum?
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
dkf hat gesagt.:
^ ^ Natürlich! Da hatte ich mich wohl vertan... ;)

Grundsätzlich musst du nur ein weißes Quadrat erstellen und dort mit den image-Funktionen von PHP einen Text rein schreiben. So ist dieser Random-Text auch mit anderen Boards kompatibel, da es ja als Bild ins Forum eingefügt wird.

Und so funktioniert es jetzt auch:
PHP:
<?php
header("Content-type: image/png");
$font = 3;
$breite = 400;
$hoehe = 100;
$text="Dies ist ein Test";
$bild = imagecreate($breite, $hoehe);
$weiss = imagecolorallocate($bild, 255, 255, 255);
$schwarz = imagecolorallocate ($bild, 0, 0, 0);
imagefilledrectangle($bild, 0, 0, $breite, $hoehe, $schwarz);
imagestring($bild, $font, 1, 1, $text, $weiss);
imagepng($bild);
imagedestroy($bild);
?>
http://dkf.virtues.net/div/sig/index2.php

[edit]
Aber hier im Forum funktioniert weder im Beitrag noch in der Signatur folgender Code:
Code:
[ img ]http://dkf.virtues.net/div/sig/index2.php[/ img ]
Warum?
[/edit]

Sehe ich das richtig das der Text aber jetzt gar nicht zufällig gewählt ist sondern ein festgelegter?
 
PHP:
<?php
header("Content-type: image/png");
$rand = rand(0, 2);
$font = 3;
$breite = 400;
$hoehe = 100;
$text[]="Dies ist ein Test";
$text[]="Und der 2. Test";
$text[]="Alle guten Dinge sind...";
$bild = imagecreate($breite, $hoehe);
$weiss = imagecolorallocate($bild, 255, 255, 255);
$schwarz = imagecolorallocate ($bild, 0, 0, 0);
imagefilledrectangle($bild, 0, 0, $breite, $hoehe, $schwarz);
imagestring($bild, $font, 1, 1, $text[$rand], $weiss);
imagepng($bild);
imagedestroy($bild);
?>

PS: Meine Güte, bin ich heute nett ;-]
 
Hi,

also bei mir funktioniert der Quelltext da oben gar nicht... :(
Habe dies Kopiert und dennoch klappt es nicht...
Die Datei zeigt mir nur so komische Zeichen (hyroglyphen)...

Bitte um Hilfe !

MfG
Callboy
 
dkf hat gesagt.:
[edit]
Aber hier im Forum funktioniert weder im Beitrag noch in der Signatur folgender Code:
Code:
[ img ]http://dkf.virtues.net/div/sig/index2.php[/ img ]
Warum?
[/edit]


Die Frage würde ich gerne nochmal aufgreifen

Habe auch ein Slogan für die Sig. eines Forums erstellt Klick mich an

jedoch kann ich es per [ img ] [ /img ] nicht in die Sig. einbinden und das obwohl BBCodes an sind -> warum? :-/

es steht dann ganz normal der code [ img ] link [ /img]

/e
habs allerdings nen bissl anders gemacht als hier beschrieben, mit ner textfile die ausgelesen wird, wo dann die url des bildes steht
aber ich denke, daran wirds wohl net liegen


Mfg Q-Dog
 
Naja, grundsätzlich ist es möglich, das der Programmierer des Forums nicht die header abfragt, sondern nur die Dateiendung validiert.
Ist in dieser Variante nur jpg,gif und png erlaubt, hast du keine Chance.
 
aso hmm mist :-/

ist es irgendwie möglich, das nach dem auslesen des bildes aus der textfile das bild wiederrum unter bild.jpg abgespeichert wird?

so würde dies immer wieder überschrieben werden von dem bild, was gerade per random ausgewählt wurde.

oder hat noch jmd ne idee? ^^



Mfg Q-Dog
 
Das abspeichern ist natürlich möglich, aber du musst ja das Bild dann immer neu generieren lassen.
Dazu musst du das Skript aber neu aufrufen und das geht dann nur über nen CronJob.....
 
Zurück