Image in PHP einbetten

RageNo1

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich habe folgendes vor.
Ich möchte gerne eine Gallerie erstellen in der sich merhere Thumbnails befinden.
Wenn ich auf ein Bild klicke soll es sich in einem neuen Fenster öffnen.
Dabei soll es sich in einer vorgefertigten PHP Datei öffnen und sich dort einbetten.
Ich rufe also z.B. folgendes auf: http://www.url.de/image.php?bild5.jpg (Beispiel)
Dann soll dort in der PHP Datei die Datei bild5.jpg angezeigt werden.

Ich weiss nur nicht so Recht wie ich das umsetzte weil ich kaum Ahnung von PHP hab.
Vielleicht kann mir jemand von euch da weiterhelfen.

Mfg Ragey
 
Willst du die Daten des Bildes in der PHP-Datei einbinden? Da gibt es bessere Wege.. Kommt darauf an, was du genau vorhast. Am besten, du machst dich mit den Funktionen der GD_lib vertraut, diese benötigst du auf jeden Fall.
 
Hm wenn du vorher den Dateinamen oder eine ID in die Datenbank einträgst kannste das durchaus so in der bild.php machen.

http://www.url.de/image.php?pic=bild5.jpg

PHP:
<?
$result = mysql_fetch_array(mysql_query("SELECT * FROM bilder WHERE bildname = '".$_GET['pic']."'"));
?>
<img src="<?=$result['bildname']?>" border="0"/>
Für das obige Beisspiel ist die Datenbank abfrage eigentlich sinnlos.

Daher kann es auch gleich so lauten:
PHP:
<img src="<?=$_GET['pic']?>" border="0"/>" border="0"/>
Dies geht nur wenn die Datei im selben Verzeichnis liegt wie das Bild, sonst musst du noch /ordner oder so davor hängen.....
 
Da gibt die PHP-Datei aber nur eine HTML-Datei mit img-Tag aus. Ich denke, er will etwas anderes, sonst würde er ja nicht von Einbetten in die PHP-Datei sprechen..
 
Also vielleicht hab ich mich blöd ausgedrückt mit einbetten meine ich anzeigen.
Also das Bild soll dann an der Stelle an der das img tag steht angezeigt werden.
Die Dateien befinden sich im selben Verzeichnis.

Aber es geht jetzt. Großes Dankeschön an Euch.
Der String von Trash funktioniert <img src="<?=$_GET['pic']?>" border="0"/>

Mfg Ragey
 
Das war dann in der Tat etwas seltsam ausgedrückt ;)
Du solltest allerdings vor der Verwendung von übergebenen Variablen diese auf Gültigkeit prüfen.
 
Müsste so funktionieren:

Aufruf in HTML:
Code:
<img src="image.php?pic=test">

Und die PHP-Datei dazu:
PHP:
<?php
$dir = "/home/myname/pics/";
header("Content-type: image/jpeg");
readfile($dir.$_GET["pic"].".jpg");
?>

Die Pfadangabe in $dir musst du halt noch anpassen.
Hab das Script jetzt absichtlich nur für JPEG-Bilder gemacht, weil der Content-type sonst nicht stimmen würde.
Kannst du aber ggf. noch anpassen.
 
Zurück