IK Spline Dynamik

MrHokai

Grünschnabel
hallo,

vielleicht kann mir einer bei meinem problem helfen..

ich habe eine ik spline dynamic erstellt , sprich in form von einer schnur die nun frei den gravitations gesetzen bei bewegung hin und her schwenkt.
nun möchte ich ein objekt an dieses splin hängen, welches sich ebenfalls nach den gesetzen der gravitation bewegt.(also eine schnur mit einem anhänger schild , welches sich wenn die schnur von der decke fällt, dreht und hin und her baumelt.)

kann mir jemand einen tipp geben wie dies umzusetzen ist.!

vielen dank im voraus
 
1. IK-Spline und Spline-Dynamics- das sind zwei verschiedene Paar Schuhe - also entscheide dich bitte, was du da gemacht hast. Ich nehme mal der Einfachheit halber an, du hast die Spline-Dynamics von Hair benutzt.
2. Um ein Objekt an einen Spline zu hängen - da wäre doch der einfachste Weg das Auf-Spline-Ausrichten-Tag mit aktivierter tangential-Funktion.
3. Sobald du ein Objekt an eine Schnur hängst und diese baumeln lässt, bewegt sich selbige ganz anders als eine Schnur ohne zusätzliches Gewicht - von daher wirst du es schwer haben, ein realistisches Ergebnis zu erzielen.
 
vielen dank für deine antwort.

1.du hast wahrscheinlich mehr know how auf diesem gebiet, dennoch muss ich wieder sprechen. es ist sehr wohl möglich ein ik splne mit dynamics zu benutzen.
es gibt natürlich die möglicjkeit auf das spline dynamics von hair zurück zu greifen , es gebt jedoch auch den weg einen spline zu erzeugen diesen einem ik- spline tag zuzuweisen und dann eine anzahl von anfassern zu erzeugen und diese dann mit constraint tags(-springs) zu bestücken.das gleiche könntest du auch statt mit splines mit bones ereichen.

3. es gibt aufjedenfall einen weg, dies realistisch umzusetzen, und auch ohne großen aufwand. mir wurde z.b der rat geben , im falle das es sich um einen anhänger handelt, diesen wie auch in der realität mit einen knoten zu versehen, so dass der anhänger mit dem spline sich nach den graviationsgeseten des splines bewegt, sprich mit hin und her baumeln + verdrehung.

... mir würde es ja schon weiter helfen , wenn du mir sagen könntest wie man eine realistische verdrehung in den spline einbaut.


vg hokai
 
Zurück