If Schleifen Fehlermeldung -> Wie kann ich die "weglassen"

LordSikon

Mitglied
Hi,
ich programmiere grad ein kleines CMS! Da ich finde, dass Bilder im Fließtext stören, möchte ich die Bilder unter dem Text als Thumbs darstellen lassen. Diese Thumbs kann man dann via JavaSceript vergrößern (in neuem Window)

So nun hab ich folgendes gemacht:
ich hab aus einer Tabellen, welche die Bilder zu dem Artikel beinhaltet, die URLS zu den Thumbs und Originalbildern ausgelsenen.
Da nicht zu jedem Artikel 1 Bild vorhanden ist, hab ich Anzahl der zurückgelieferten Ergebnisse mittels "mysql_num_rows" gezählt. Daraufhin hab ich in einer If Schleife folgendes geschrieben:
PHP:
<?php
if($zahl_imgs == 0)
{
}
else
{
# BILDAUSGABE
}
?>
so, nun bekomm ich, wenn Bilder bei dem Artikel dabei sind, die Bilder angezeigt.
Wenn aber die Variable (zahl_imgs) leer ist, kommt eine dumme Fehlermeldung von PHP bezüglich keine Argumente bzw. nichts gefunden! Wie mach ich die Fehlermeldung weg?

Grüße
Patrick
 
schreibe einfach folgendes davor:

PHP:
( ! isset($zahl_imgs) ) ? ( $zahl_imgs = 0) : NULL;

das sollte dann eigentlich funzen....
 
ich berechne die Variable, indem ich die Anzahl der Ergebnisse (URLS) aus der Datenbank zurückbekomme.
Und wenn die Variable = 0 ist, will ich keine Fehlermeldung!
 
Zurück