if-funktion problem ?!

mexximillian

Mitglied
Hallo zusammen,

Ich habe nochmal ne kleine frage an euch, sie hat mit folgendem php-code zu tun:

Code:
<?php

$wert1 = $_POST['testwert'] * $_POST['anzahl10'];

$wertpasst = if($wert1>"1") $_POST['auswahl0'] + $pommeskl;

echo $wertpasst

?>

...und zwar geht es um folgendes, Ich habe 3 werte abzufragen. Einen wert möchte ich aus einer checkbox abfragen (in diesem fall 'auswahl0'). Alle 3 Werte sollen addiert Bzw. multipliziert werden. Dies soll aber nur geschehen wenn die checkbox 'testwert' aktiviert ist.

Ich denke einfach, das die if-funktion völlig falsch ist, weil ich sie ja nicht als echo sondern als variable ausgeben will. Aber wie ist Sie richtig ? :-)

Danke schonmal

Max
 
Meinst du so?:

PHP:
<?php
$wert1 = $_POST['testwert'] * $_POST['anzahl10'];
if($wert1>1)
{
  $wertpasst =  $_POST['auswahl0'] + $pommeskl;
  echo $wertpasst;
}
?>
 
Zunächsteinmal, if ist eine Anweisung und keine Funktion.

Einen funktionsfähigen Code kann ich dir allerdings nicht liefern, da deine Angaben einfach falsch sein müssen :-)
Ich komme zu diesen Schluss, da du aus einer Checkboxen normalerweise keine Werte abruft, mit denen man rechnet.
Wenn eine Checkbox markiert ist wird
$_POST['checkboxname'] = checkboxname
übergeben.

Also sag nochmal ganz langsam was du möchtest, dann sollte die passende if-Anweisung das kleinste Problem sein ;)

Felder zum eingeben von Werten nennen sich Eingabe-Felder, evtl. hilft dir diese Information :rolleyes:
 
Zurück