Hi,
ich bin ein wenig auf #php.de rumgesurft und da hat jmd eine Frage gestellt ob if($_GET["page"] == "news"){..} im Zusammenhang mit ...index.php?page=news korrekt sei. Ich riet ihm dazu, doch einfach if($page == "news"){...} zu benutzen. Aber er lachte mich mehr oder weniger aus. Er meinte, so etwas sei zu 'unsicher' und viele PHP-Versionen würden dies nicht mehr 'unterstützen'. Außerdem sei es 'unschön' und 'unprofessionell'. Aber ich verstehe nicht wieso diese Methode : if($page == "news"){...} so schlecht sein soll und warum 'man' (angeblich) if($_GET["page"] == "news"){..} den Vorrang lässt. Könntet ihr mir das bitte einmal kurz erläutern ?
mfg Laddy
ich bin ein wenig auf #php.de rumgesurft und da hat jmd eine Frage gestellt ob if($_GET["page"] == "news"){..} im Zusammenhang mit ...index.php?page=news korrekt sei. Ich riet ihm dazu, doch einfach if($page == "news"){...} zu benutzen. Aber er lachte mich mehr oder weniger aus. Er meinte, so etwas sei zu 'unsicher' und viele PHP-Versionen würden dies nicht mehr 'unterstützen'. Außerdem sei es 'unschön' und 'unprofessionell'. Aber ich verstehe nicht wieso diese Methode : if($page == "news"){...} so schlecht sein soll und warum 'man' (angeblich) if($_GET["page"] == "news"){..} den Vorrang lässt. Könntet ihr mir das bitte einmal kurz erläutern ?
mfg Laddy