IE ignoriert Tabelleinstellungen

Sprint

Erfahrenes Mitglied
Hallo Gemeinde,

es gibt mal wieder Ärger mit mit dem Internet Explorer, egal ob 6 oder 7. Dabei besteht die Seite rein aus Tabellen, was ja eigentlich auch für den IE problemlos machbar sein sollte. Das Layout habe ich von einem anderen Designer übernommen und um sie so schnell wie möglich ins Netz zu bekommen habe ich das so gelassen.

Genug der Vorrede, es geht um diese Seite: www.innowatt24.com
In allen Browsern wird sie richtig dargestellt, nur der IE verzerrt das Layout. Zum einen geht es um die beiden Boxen links und rechts von Content Bereich. Beide sind mit einer fixen Höhe definiert, ebenso wie die dazu gehörenden Überschriften. Wird nun aber ein etwas längerer Text in Innenbereich dargestellt (z.B. AGBs), soll eine kleine Zelle darunter sich über die ganze Länge aufziehen. Der IE verzerrt aber ALLE Zellen, so daß das Menü plötzlich meterweit nach unten rutscht.
Bei manchen Seiten (z.B. über uns) wird das Ganze dann zusätzlich noch etwas in die Breite gezogen, obwohl bis auf den Content Bereich, der aber auch nur Text beinhaltet, sämtliche anderen Teile gleich sind.

Hat jemand eine Idee, wie ich auch dem IE beibringen kann, das richtig darzustellen?
 
Du hast das ganze total blöd gelöst *** Sorry wegen aussage ***
Aber um das ganze zu testen hätte ich an deiner stelle jede seite mit nur dem einen Style getestet und nicht jede seite einzeln mit dem style versehen.

Ich muss ehrlich zugeben, dass bei mir der IE 7 64bit alles richtig ausgibt und daher sehe ich nicht wo der fehler liegt.
 
Du hast das ganze total blöd gelöst *** Sorry wegen aussage ***.

Da muss ich irgendwie beipflichten :-(

Diese Tabellenstruktur dort ist alles andere als sinnvoll, weitere Inhalte in die seitlichen Spalten später unterzubringen mit unglaublichem Aufwand verbunden.

Versucher besser erstmal ein Grundgerüst aufzubauen(die IE-Probleme sollten sich dann auch erledigen):

Also Grundgerüst: Oben eine Zeile, unten eine Zeile, in der Mitte 3 Spalten(oder 3+2 als Abstandshalter).

Dort hinein platziere dann die eigentlichen Inhalte.
 
Daß das ganze nicht optimal gelöst ist, ist mir klar. Hab ich wie gesagt von einem anderen Designer übernommen.
Ist auch beabsichtigt, das Ganze zu überarbeiten, nur auf die Schnelle hätte ich gerne eine andere Lösung gehabt. Wobei es mir ja prinzipiell mißfällt, extra für diesen versch... IE irgendwelche Extrawürste braten zu müssen.
 
Wie wäre es mit vertical-align:top?

mfg Maik

Schon richtig, es ging aber prinzipiell um das verzerren von den Zellen, was eben nur der IE macht. Ich hab mich zwar inzwischen dazu durchgerungen, das Ganze neu zu bauen, aber falls jemand eine Erklärung für dieses Verhalten hat bzw. eine Lösung, wie das in Zukunft zu umgehen ist, falls mal wieder sowas auftritt, wäre das super.
 
Zurück