Ideen für ein Simulationsprogramm!?

ZeroGirl

Mitglied
Hallo @ all!
Ich muss für die Berufschule ein Simulationsprogramm schreiben,
hier erstmal die Kriterien:
- Simulation + Animation (über die Zeit)
- 6 veränderbare Parameter
- min. 1 Ausgabeparameter

Nur will mir absolut nichts einfallen... vielleicht habt ihr ja ein paar ideen für mich?
Es sollte nach möglichkeit nicht allzu schwer sein, aber dennoch nicht zu "billig" wirken.
Ich hoffe auf eure mithilfe und danke euch schon mal im vorraus...

MFG Zero
 
Relativ simple idee:

Ein "Ball" der fällt. Als Paramter kann man die Höhe,das Gewicht,den Umfang,Gegenwind,Startgeschwindigkeit und die Gravitation angeben. Als Ausgabewerte kannst, du Wucht des Aufpralles, der enstehende Schaden, wie hoch er wieder abprallt etc.

Die Animation davon ist relativ Simpel, und der Rest ist reine Mathe. Also ein relativ "simples" Programm das all deine Kriterien erfasst, bis auf (über die Zeit), aber wenn du die Zeit nimmst, von Start-Stop hat es schon etwas damit zu Tun. Und wenn du die Zeit im vergänglichen betrachtest, kannst du ja zb die Gravitation der Erde zu den bestimmten Zeiten nehmen, d.h vor 20000Jahren (ist ne bsp Zahl!) war die Gravitation noch kleiner als Heute, weil da noch zu wenig Atmosphäre war etc.

just my two cents
so long
ziop
 
Leider hat dieses Beispiel etwas mit dem Freien Fall zu tun und das ist ein kriterium was nicht verwendet werden darf... (Sorry hab ich vergessen mit hin zuschreiben).
Aber trotzdem vielen dank für deine antwort...
 
Nimm statt "freier Fall" halt n Auto ;) das Gegen ne Wand fährt oder das auch nicht erlaubt? Wär noch gut wenn mann alle Kriterien kennen würde :)
 
Hi,

wie wärs mit Osmose bzw. Diffusion? Du könntest z.B. Anzahl, Masse und Arten der Teilchen variieren (und ggf. noch eine Membran mit bestimmten Eigenschaften festlegen).

Gruß
.
 
OK, das klingt schon mal net schlecht... nur sieht die berechnung dafür sehr schwierig aus. Und ich muss erhlichgesagt zugeben das ich sie nicht wirklich verstehe. Vllt könntest du sie mir ein wenig näherbringen?
 
Leider kenn ich mich damit auch nicht aus. ^^ Die nötigen Formeln wirst Du der Fachliteratur entnehmen müssen. Anders gefragt: Was sind denn die (wissenschaftlichen) Bereiche, die aufgrund Deines Vorwissens und der Vorgaben infrage kämen?

Gruß
.
 
Naja, muss es denn zwingend was naturwissenschaftliches sein? Denkbar wären z.B. auch Management- und Produktionsabläufe in einem Betrieb, das Verhalten von Populationen (sowas wie "Game of Life" ;) ), Die Funktionsweise eines Kaffeautomaten ... usw.

Such Dir doch einen Bereich aus, in dem Du Dich auskennst.

Gruß
.
 
Zurück