Ideales Vorgehen bei einer Formanwendung

CKS04

Grünschnabel
Hallo,

bin neu bei C# und Visual Studio und bräuchte mal ein paar Anregungen.

Ich möchte eine Anwendung schreiben die mit einer normalen "Menüform" startet. Wird jetzt ein Menüpunkt angeklickt dann soll im freiem Bereich der Maske (unterhalb der Menüzeile) etwas angezeigt werden.
So weit so gut. Doch wenn jetzt bei einem anderen Menüpunkt etwas ganz anderes angezeigt werden soll, oder sogar eine DB Anzeige implementiert werden soll, dann ist mir unklar wie man das sinnvollerweise umsetzt.

Ich könnte für jeden Menüpunkt jeweils eine eigene Form machen, dann müßte ich aber sicherstellen das diese Form immer exakt im freien Bereich der Menümaske angezeigt wird (wie geht das?)
Ich könnte alle Buttons, Labels und was immer auf der Menümaske platzieren und dis bei Bedarf ein bzw ausblenden. Scheint mir aber irgendwie im Design unübersichtlich (oder kann ich irgendwie im Entwurfsmodus sowas gruppieren?)

Was bietet sich noch an? Mir fehlt zur Zeit der Überblick über die Möglichkeiten um mir das Beste Vorgehen selber auszusuchen.

Hat vielleicht einer einen guten Link zu dieser oder ähnlicher Thematik?

Besten Dank

CK
 
Zurück