HTTP 500 error bei PHP-Scripts

hans_schmid

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich bin Anfänger mit PHP und versuche mir nun eine lokale Entwicklungsumgebung zu erschaffen.

Dazu habe ich IIS 5.0 und PHP 4.3.2 unter WIN2000 installiert.

Um zu testen, ob auch alles funktioniert, habe ich die schwierigste aller Varianten gewählt:
PHP:
<?php
echo phpinfo(); 
?>
:-)

Naja... was mein "Server" beim ausführen dieses Mega-Scripts mit mir macht, ist wirklich nicht zum lachen...

Wenn ich das Script direkt aufrufe (also: 127.0.0.1/php/phpinfo.php) dann bekomme ich folgende Meldung:

Die Seite kann nicht angezeigt werden.
HTTP 500 - Interner Serverfehler


Geistesgegebwärtig wie ich war, habe ich in dem Verzeichnis 127.0.0.1/php/ mal geschaut, ob die Datei überhaupt da drin ist. Die war da drin und ließ sich per Mausklick auch wunderbar öffnen und ausführen.

Doch die Freude darüber währte nicht lange...
Bei einem Klick auf "aktualisieren" überaschte mich mein "Server" erneut mit folgender Fehlermeldung:

Der Verzeichnisname ist ungültig

Was bitte, hab ich falsch gemacht?
PHP läuft doch, sonst würde bei einem Mausklick im Verzeichnis doch auch nix funktionieren, oder? (dabei sei erwähnt, dass .htm und .cfm Dateien wunderbar funktionieren)

Tja... und da ich nix, aber wirklich garnix im Internet dazu gefunden habe, bin ich:
a) der erste Mensch, dem soetwas passiert
b) der erste Mensch, der das Problem nicht selbständig lösen kann
oder
c) einfach zu blöd zum Suchen... :( :rolleyes:
:-) :-)


Ich würde mich über Eure Hilfe freuen!

Bis die Tage,
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise ist der httpd nicht richtig konfiguriert. Der Server muß wissen, wo er mit den PHP-Skripten hin soll...

Ich verwende Apache und hätte Dir 'n hübschen Aufsatz über die Konfiguration liefern können. Beim IIS bin ich leider ratlos...
 
Vaethischist schrieb:

Möglicherweise ist der httpd nicht richtig konfiguriert. Der Server muß wissen, wo er mit den PHP-Skripten hin soll...
aber warum wird dann das Script beim Klick im Verzeichnis einwandfrei dargestellt?

Heißt dass, das ich nur dir Hälfte falsch gemacht habe??? ;-)
 
Lass vielleicht mal das echo weg, normalerweise kommt die Ausgabe auch ohne echo, möglicherweise verhaspelt er sich daran..

tob
 
Zurück