Gabriel2001
Grünschnabel
Es ist natürlich logisch, dass wenn du Rohdaten hast, diese auch ordnen und verwalten kannst, aber das setzt nun leider voraus, dass du Zugriff auf die Datenbank hast (was niemand macht...schon alleine aus Sicherheitsgründen) oder du die Daten auf andere Weise bekommst, was in meinem Falle sehr teuer ist.
Warengruppen sind nicht unbedingt Voraussetzung für die Sortierung einer Datenbank und immer von den Produkten abhängig, die du anbietest. Wenn du z.B. Bücher hast, machen Warengruppen nur bedingt Sinn, da es zuviele Titel gibt, die in Grauzonen fallen und keiner Thematik oder mehreren Thematiken zuordnebar sind. Da jedes Buch (fast jedes) eine ISBN Nummer hat, ist also das Sortierkriterium genau diese.
Warengruppen sind nicht unbedingt Voraussetzung für die Sortierung einer Datenbank und immer von den Produkten abhängig, die du anbietest. Wenn du z.B. Bücher hast, machen Warengruppen nur bedingt Sinn, da es zuviele Titel gibt, die in Grauzonen fallen und keiner Thematik oder mehreren Thematiken zuordnebar sind. Da jedes Buch (fast jedes) eine ISBN Nummer hat, ist also das Sortierkriterium genau diese.