HammerHe@rt
Erfahrenes Mitglied
ich hoffe ich habe mich richtig ausgedrückt...
im Moment ist es so das wir einen Liveticker am laufen haben wo wir (admins) Daten in die DB schreiben und der Besucher den Liveticker anschaut
dieser besteht aus php/mysql und wird beim Seitenaufruf bzw Refresh generiert....
wenn da nun aber >250 User drauf sind wirds langsam zäh und bei 300 is richtig Ende....
nun hab ich mir überlegt, das es doch vielleicht besser wär und auch möglich das wenn die Daten in die Datenbank geschrieben werden (bei einem tor ect.) das dann ein Trigger ausgelöst wird welcher den Ticker bzw die Tickerdatei erstellt....und diese dann bereitstellt....der Vorteil liegt doch klar auf der Hand oder?....SQL-Abfragen nur bei Datenänderung(und dann nur einmal).....User laden nur HTML und machen keine >250-300 SQL gleichzeitig.....
Leider weiss ich im Moment garnicht wo ich ansetzen sollte....für paar Tipps bezüglich des Problems oder Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar.
mfG
Hammerhe@rt
im Moment ist es so das wir einen Liveticker am laufen haben wo wir (admins) Daten in die DB schreiben und der Besucher den Liveticker anschaut
dieser besteht aus php/mysql und wird beim Seitenaufruf bzw Refresh generiert....
wenn da nun aber >250 User drauf sind wirds langsam zäh und bei 300 is richtig Ende....
nun hab ich mir überlegt, das es doch vielleicht besser wär und auch möglich das wenn die Daten in die Datenbank geschrieben werden (bei einem tor ect.) das dann ein Trigger ausgelöst wird welcher den Ticker bzw die Tickerdatei erstellt....und diese dann bereitstellt....der Vorteil liegt doch klar auf der Hand oder?....SQL-Abfragen nur bei Datenänderung(und dann nur einmal).....User laden nur HTML und machen keine >250-300 SQL gleichzeitig.....
Leider weiss ich im Moment garnicht wo ich ansetzen sollte....für paar Tipps bezüglich des Problems oder Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar.
mfG
Hammerhe@rt
Zuletzt bearbeitet: