Hallo 
Ich bin zur Zeit am überlegen wie ich eine Aufgabe besser lösen kann. Hätte zwei Wege, weiß aber nicht welche besser ist, deswegen frage ich euch.
Ich kann erstelle Artikel mit BBCodes. Die BBCdoes werden zu HTML Zeichen umgewandelt, [b] zu <b>.
Zunächst habe ich gedacht beim erstellen des Artikels den BBCode umzuwandeln und dann in die DB schreiben lassen. Somit muss beim Anzeigen nicht jeder Artikel geparst werden. Aber jetzt bin ich am überlegen ob das wirklich die saubere Lösung ist, HTML Code in die Datenbank zu schreiben? Und ausserdem müsste ich zum Bearbeiten der Artikel wieder ein zurück parsen bauen.
Was meint ihr, was ist besser?
Schönen Abend noch

Ich bin zur Zeit am überlegen wie ich eine Aufgabe besser lösen kann. Hätte zwei Wege, weiß aber nicht welche besser ist, deswegen frage ich euch.
Ich kann erstelle Artikel mit BBCodes. Die BBCdoes werden zu HTML Zeichen umgewandelt, [b] zu <b>.
Zunächst habe ich gedacht beim erstellen des Artikels den BBCode umzuwandeln und dann in die DB schreiben lassen. Somit muss beim Anzeigen nicht jeder Artikel geparst werden. Aber jetzt bin ich am überlegen ob das wirklich die saubere Lösung ist, HTML Code in die Datenbank zu schreiben? Und ausserdem müsste ich zum Bearbeiten der Artikel wieder ein zurück parsen bauen.
Was meint ihr, was ist besser?
Schönen Abend noch
