Mein Problem ist nicht so einfach zu erklären, deswegen auch der wenig aussagekräftige Titel dieses Themas.
Ich habe ein HTML Formular mit Radiobuttons und einem Textfeld. Das ganze wird per PHP in einer mysql Datenbank gespeichert. Es gibt beim Senden des Formulars diverse Bedingungen, wie z.B. ob ein RadioButton geklickt ist oder im Textfeld eine Bemerkung steht. Früher, bevor ich das ganze über eine session laufen ließ, kam bei Mißachtung einer dieser Regeln, wie z.B das Nichtanklicken eines Radiobuttons, eine Fehlermeldung und mit dem Browser "zurück Button" konnte man wieder zum Formular zurückkehren und dies oder jenes korrigieren. Vorhandener Text im Textfeld bzw. angeklickte Radiobuttons waren unverändert.
Seit ich das ganze über eine Session laufen lasse, ist, wenn man nach der Fehlerseite den Browser "zurück Button" benutzt, jedoch alles wieder im unausgefüllten Urzustand. Das ist bei einem sehr langen eingegebenen Text und "nur" vergessenem Radiobutton sehr nervig.
Was könnte ich da machen? Ich hoffe, ich hab mein Problem halbwegs klar geschildert...
Ich habe ein HTML Formular mit Radiobuttons und einem Textfeld. Das ganze wird per PHP in einer mysql Datenbank gespeichert. Es gibt beim Senden des Formulars diverse Bedingungen, wie z.B. ob ein RadioButton geklickt ist oder im Textfeld eine Bemerkung steht. Früher, bevor ich das ganze über eine session laufen ließ, kam bei Mißachtung einer dieser Regeln, wie z.B das Nichtanklicken eines Radiobuttons, eine Fehlermeldung und mit dem Browser "zurück Button" konnte man wieder zum Formular zurückkehren und dies oder jenes korrigieren. Vorhandener Text im Textfeld bzw. angeklickte Radiobuttons waren unverändert.
Seit ich das ganze über eine Session laufen lasse, ist, wenn man nach der Fehlerseite den Browser "zurück Button" benutzt, jedoch alles wieder im unausgefüllten Urzustand. Das ist bei einem sehr langen eingegebenen Text und "nur" vergessenem Radiobutton sehr nervig.
Was könnte ich da machen? Ich hoffe, ich hab mein Problem halbwegs klar geschildert...