HTML/CSS: Fehlermeldung - Hintergrundbild

JaePe

Grünschnabel
sodala... ich hab mir nen kleinen Formmailer gebastelt, aber nun gibts da ein Problem...

folgendes:

ich hab drei Fehler- bzw Bestätigungsmeldungen...
- Mail-Adresse falsch
- nicht alle felder ausgefüllt
- erfolgreiches Abschicken

Sobald das kommt fehlt bei meiner HP aber das Hintergrundbild und alles wird auf weißem bg ausgespuckt... wie kann ich das ändern?

Code:
// Bestätigung des erfolgreichen Versands
$abgesandt = "<p >Danke,</p><p>Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt.</p>";
so schauts bisher aus...

... aber da soll noch nen img rein
das hier:

Code:
background-image:url(../gfx/page.jpg); background-repeat: repeat-y;

... wie stell ich das am Besten an?

Danke,
Peter
 
So richtig verstanden hab ich das glaube ich nicht, aber ich vermute, daß deine drei "Fehler- bzw Bestätigungsmeldungen" als Abschluss ein [phpf]die[/phpf] oder [phpf]exit[/phpf] enthalten.

Danach wird das Parsen des Skriptes unterbrochen und nur der bis dahin entstandene Quelltext an den Client/Browser gesendet.

Liege ich richtig?
 
ne ich weiß nicht mal was nen die() oder exit() ist ;)
ist einfach so mit paar if abfragen gemacht... und die fehlermeldungen sind als drei variabeln angegeben... also so ungefähr if email richtig + alle felder ausgefüllt dann variable text erfolgreich abgesandt...
 
Die erfolgreiche Ausgabe steht wohl obenhalb, des html-head-bereichs mit css-angaben usw.
du könntest dort das alles nochmal hinschreiben, was aber unsauber ist und doppelter Pflegeaufwand.

Poste mal den Quelltext hier, vielleicht fällt uns ne schönere Variante ein.
 
Code:
<?php

// Adresse an die geschickt wird u. Adresse die beim Absenden erscheint
$webmaster = "****";
$absender = "****";

// Mail an Webmaster
$betreffwebmaster = "Anfrage über Schreinerei-Jaeckle.de";
$koerperwebmaster = "$name ($mail) hat über die Webseite **** folgende Nachricht hinterlassen:
		$nachricht";

// Mail an Absender
$betreffabsender = "Kopie - ****";
$koerperabsender = "Herzlichen Dank für Ihre Nachricht.\n Bitte haben Sie etwas Geduld, wir werden umgehend antworten.\n Sie haben folgende Nachricht versandt:\n $nachricht\n";
	
// Fehlermeldung bei falscher Mail-Adresse
$mailfalsch = "<p>Fehler</p><p>Leider ist die E-Mail-Adresse falsch</p><p>Bitte kontrolliere noch einmal die Eingabe und sende das Formular erneut ab.";

// Fehlermeldung, wenn nicht alle Felder ausgefüllt sind
$felderleer = "<p>Fehler</p><p>Die Nachricht konnte nicht versandt werden, da nicht alle Felder ausgefüllt wurden</p>";

// Bestätigung des erfolgreichen Versands
$abgesandt = "<p >Danke,</p><p>Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt.</p>";

// Überprüfung der Variabeln, die ausgefüllt sein müssen
if ($name == "" || $mail =="" || $nachricht =="")

{
	echo "$felderleer";
	}
		else
			{
			if (ereg("^[_a-zA-Z0-9-]+(\.[_a-zA-Z0-9-]+)*@([a-zA-Z0-9-]+\.)+([a-zA-Z]{2,3})$", $mail))
				{
				mail("$webmaster","$betreffwebmaster","$koerperwebmaster\n","FROM: $absender\n");					

				if ($kopie == "ja") 
					{
					mail("$mail","$betreffabsender","$koerperabsender","FROM: $absender\n");
					echo "$abgesandt";
					}
				else
					{
					echo "$abgesandt";
					}
				}
				else
				{
					echo "$mailfalsch";
				}				
		}
?>

falls irgendetwas schlecht gemacht ist bitte auch sagen...
denn bisher sind das meine ersten schritte in PHP ;)
 
PHP:
<?php

// Adresse an die geschickt wird u. Adresse die beim Absenden erscheint
$webmaster = "****";
$absender = "****";

// Mail an Webmaster
$betreffwebmaster = "Anfrage über Schreinerei-Jaeckle.de";
$koerperwebmaster = "$name ($mail) hat über die Webseite **** folgende Nachricht hinterlassen:
		$nachricht";

// Mail an Absender
$betreffabsender = "Kopie - ****";
$koerperabsender = "Herzlichen Dank für Ihre Nachricht.\n Bitte haben Sie etwas Geduld, wir werden umgehend antworten.\n Sie haben folgende Nachricht versandt:\n $nachricht\n";
	
// Fehlermeldung bei falscher Mail-Adresse
$mailfalsch = "<p>Fehler</p><p>Leider ist die E-Mail-Adresse falsch</p><p>Bitte kontrolliere noch einmal die Eingabe und sende das Formular erneut ab.";

// Fehlermeldung, wenn nicht alle Felder ausgefüllt sind
$felderleer = "<p>Fehler</p><p>Die Nachricht konnte nicht versandt werden, da nicht alle Felder ausgefüllt wurden</p>";

// Bestätigung des erfolgreichen Versands
$abgesandt = "<p >Danke,</p><p>Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt.</p>";

?>  <-------PHP Schließen und mit HTML beginnen
<html>
<head>
usw.
<?php <--------- PHP wieder aufmachen
// Überprüfung der Variabeln, die ausgefüllt sein müssen
if ($name == "" || $mail =="" || $nachricht =="")

{
	echo "$felderleer";
	}
		else
			{
			if (ereg("^[_a-zA-Z0-9-]+(\.[_a-zA-Z0-9-]+)*@([a-zA-Z0-9-]+\.)+([a-zA-Z]{2,3})$", $mail))
				{
				mail("$webmaster","$betreffwebmaster","$koerperwebmaster\n","FROM: $absender\n");					

				if ($kopie == "ja") 
					{
					mail("$mail","$betreffabsender","$koerperabsender","FROM: $absender\n");
					echo "$abgesandt";
					}
				else
					{
					echo "$abgesandt";
					}
				}
				else
				{
					echo "$mailfalsch";
				}				
		}
?>
Hier kann auch noch HTML stehen
...
...
 
Es ist übrigens nicht nötig sondern eher redundant Variablen in Anführungszeichen zu schreiben – wer kam eigentlich auf diese Idee?
PHP:
<?php

	// Adresse an die geschickt wird u. Adresse die beim Absenden erscheint
	$webmaster = '****';
	$absender = '****';

	// Mail an Webmaster
	$betreffwebmaster = 'Anfrage über Schreinerei-Jaeckle.de';
	$koerperwebmaster = $name.' ('.$mail.') hat über die Webseite **** folgende Nachricht hinterlassen:
        '.$nachricht;

	// Mail an Absender
	$betreffabsender = 'Kopie - ****';
	$koerperabsender = "Herzlichen Dank für Ihre Nachricht.\n Bitte haben Sie etwas Geduld, wir werden umgehend antworten.\n Sie haben folgende Nachricht versandt:\n $nachricht\n";

	// Fehlermeldung bei falscher Mail-Adresse
	$mailfalsch = '<p>Fehler</p><p>Leider ist die E-Mail-Adresse falsch</p><p>Bitte kontrolliere noch einmal die Eingabe und sende das Formular erneut ab.';

	// Fehlermeldung, wenn nicht alle Felder ausgefüllt sind
	$felderleer = '<p>Fehler</p><p>Die Nachricht konnte nicht versandt werden, da nicht alle Felder ausgefüllt wurden</p>';

	// Bestätigung des erfolgreichen Versands
	$abgesandt = '<p>Danke,</p><p>Ihre Nachricht wurde erfolgreich versandt.</p>';

?>
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
	"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
	<title></title>
</head>

<body>
<?php

	// Überprüfung der Variabeln, die ausgefüllt sein müssen
	if( empty($name) || empty($mail) || empty($nachricht) ) {
		echo $felderleer;
	} else {
		if( ereg('^[_a-zA-Z0-9-]+(\.[_a-zA-Z0-9-]+)*@([a-zA-Z0-9-]+\.)+([a-zA-Z]{2,3})$', $mail) ) {
			mail($webmaster, $betreffwebmaster, $koerperwebmaster, 'FROM: '.$absender);
			if( $kopie == 'ja' ) {
				mail($mail, $betreffabsender, $koerperabsender, 'FROM: '.$absender);
				echo $abgesandt;
			} else {
				echo $abgesandt;
			}
		} else {
			echo $mailfalsch;
		}                
	}

?>
</body>
</html>
Übrigens gibt es auch die Möglichkeit eine Blindkopie an jemanden zu senden mittels „Bcc“-Header-Feld.
 
Du sprichst in Sachen Stil aus der Seele.
Ich war leider zu faul / zu kurz angebunden um den kopierten Quelltext zu bearbeiten.
:D
 
Zurück