Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem (siehe unten beschrieben)
Ich hoffe ihr könnt es verstehen..
Bevor ich euch aufregt:
-ich habe faq und tutorials dazu gelesen bin aber nicht wirklich weitergekommen..
ich möchte ein STANDARDDESIGN für meine homepage festlegen das ungefähr so aussehn soll:
Datei:index.php
-----------------
banner
-----------------
menupunkte
-----------------
inhalt
-----------------
das ganze soll eine TABLE sein! je nach dem wie gross der INHALT ist soll diese table weiter nach unten..(also dynamisch in der höhe)
so weit ist das auch kein problem...
nun soll der inhalt eine bisherige datei sein die ich bereits auf meinem server liegen habe
z.b.
a.php
b.php
c.html
d.php usw...
alle seiten schreib ich in ein array...
und über den GETPARAMETER im index.php wird dann die seite anstatt INHALT geladen..
z.b. index.php?id=1
usw.. so weit auch kein problem
doch nun kommts
die index.php sieht ja so aus:
so weit funktioniert es auch....
aber es wird dann folgender html-CODE erzeugt...
diese seite wird zwar im browser richtig dargestellt doch eigentlich darf ich ja kein HTML tag inner halb von einem TD TAG erneut aufmachen..
habe schon viel gegoogelt........
fest steht:
1.) ich will kein framset verwenden
2.) ich will kein IFRAME verwenden
3.) ich will in allen meinen dateien kein include banner oder sowas einfügen
4.) es gibt in PHP die möglichkeit mit "templates" was zu machen..dies finde ich aber auch nicht allzu toll bzw zu "statisch"
Habt ihr eine Idee oder Lösung
MFG MR. GIDDE
Ich habe folgendes Problem (siehe unten beschrieben)
Ich hoffe ihr könnt es verstehen..
Bevor ich euch aufregt:
-ich habe faq und tutorials dazu gelesen bin aber nicht wirklich weitergekommen..
ich möchte ein STANDARDDESIGN für meine homepage festlegen das ungefähr so aussehn soll:
Datei:index.php
-----------------
banner
-----------------
menupunkte
-----------------
inhalt
-----------------
das ganze soll eine TABLE sein! je nach dem wie gross der INHALT ist soll diese table weiter nach unten..(also dynamisch in der höhe)
so weit ist das auch kein problem...
nun soll der inhalt eine bisherige datei sein die ich bereits auf meinem server liegen habe
z.b.
a.php
b.php
c.html
d.php usw...
alle seiten schreib ich in ein array...
und über den GETPARAMETER im index.php wird dann die seite anstatt INHALT geladen..
z.b. index.php?id=1
usw.. so weit auch kein problem
doch nun kommts
die index.php sieht ja so aus:
Code:
<html>
<body>
<table>
<tr><td>"BANNER"</td></tr>
<tr><td>"MENUPUNKTE"</td></tr>
<tr><td>
<? include $array[$_GET['id']]; //Davor kommen natürlich noch überprüfungen hin.. ?>
</td></tr>
</table>
</body>
</html>
so weit funktioniert es auch....
aber es wird dann folgender html-CODE erzeugt...
Code:
<html>
<body>
<table>
<tr><td>"BANNER"</td></tr>
<tr><td>"MENUPUNKTE"</td></tr>
<tr><td>
<html>
<body>
inhalt der seite A blabla
</body>
</html>
</td></tr>
</table>
</body>
</html>
diese seite wird zwar im browser richtig dargestellt doch eigentlich darf ich ja kein HTML tag inner halb von einem TD TAG erneut aufmachen..
habe schon viel gegoogelt........
fest steht:
1.) ich will kein framset verwenden
2.) ich will kein IFRAME verwenden
3.) ich will in allen meinen dateien kein include banner oder sowas einfügen
4.) es gibt in PHP die möglichkeit mit "templates" was zu machen..dies finde ich aber auch nicht allzu toll bzw zu "statisch"
Habt ihr eine Idee oder Lösung
MFG MR. GIDDE