"Homepage durchsuchen" einfügen

Krankes-Kaff

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich würde gern mal wissen, wie die Funktion funktioniert, dass man eine Website auf ihren Inhalt her durchsuchen kann.

Das man also einen Suchbegriff eingibt und dieser auf der Homepage gesucht wird.

Das funktioniert doch bestimmt mit PHP, oder?

Wäre klasse, wenn mir das jemand erklären könnte!


Viele liebe Grüße

Tim
 
Ich glaub, bei SelfHTML gibts ein Kapitel darüber - schau mal dort nach!

Ansonsten würde ich sagen, dass das ganze ziemlich einfach ist, wenn die Site/der Inhalt auf MySQL oder einer sonstigen Datenbank basiert. Ansonsten könnte ihc mir noch vorstellen, dass man die HTML-/PHP-Dateien im Verzeichnis ausliest und darin den angegebenen Text sucht.
Naja, wie gesagt, schau mal zu SelfHTML....
 
Natürlich kann man Massenportale nur mit einer Serverseitigen Scriptsprache durchsuchen. Clientseitige Suchandwendung sucht man vergeblich.

Im Prinzip ist es immer das gleiche. Ein String wird als Suchmeta übergeben. Nun wird die Seite durchsucht, in der DBM, ergo weil Sie sehr schnell agiert und oder auch in Verzeichnissen. Gespiderte Suchtreffer werden in einen Array gespeichert und auf einer anderen Seite Formatiert ausgegeben.

Das war schon der Zauber davon.

Natürlich kann man die Suchanwendung "intelligenter" programmieren, sodass Sie Metas durchsucht oder gar Zusammenhänge zwischen Inhalten erkennen kann(Ein Content ->Meta Beschreibung -> Spidern von anderen Contents die ebenfalls Metas besitzen aber nicht in Content).

In diesem Sinne
 
Zurück