§Alptraum§
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
da ich mir ja einen neuen Server zusammenstellen möchte, wollte ich Fragen, ob sich jemand mit den Zotac Boards auskennt.
Es gibt da zisch Mini ITX Zotac Boards, mit Intel Atom, oder ein Intel i7 mit 4 Kernen.
Naja....ich hab gelesen, das ein Zotac Board mit dem Intel Atom den ION Grafikchip zwischen 50-60 Watt verbraucht. Zudem sollte er Full HD Filme 1920x1080 ohne Probleme darstellen.
Genau das sollte schon einmal Basis sein....der geringe Stromverbrauch als auch das Full HD abspielen.
Hier der Link "ganz unten auf der Seite läuft auch gleich ein Video zum Mainboard an":
http://www.minitechnet.de/zotac-ion-itx_1.html
Mein momentaner Server, eine Seagate Freeagent Dockstar, packt zwar http mit php, ftp, ampache, aber wenn ich ein usb2vga adapter anschliessen würde "hab es mir schon ausgerechnet", würde die Dockstar schon bei DVD Videos einknicken.
Tja.....wenn man denen ihren Tests so durchschaut, hat sich zwar schon alles geklärt, aber da ich ja Linux einsetzen will "Ubuntu 10.10", hab ich dort gelesen, das es unter Kubuntu 9.10 kein Soundsupport gibt.....
Mittlerweile ist das Thema ja schon 1 Jahr her und selbstverständlich gibt es bei Zotac ganz neue Mini ITX Atom Mainboards.
Wüsste von Euch jemand, das meine Bedürfnisse gerecht wird und vielleicht sogar noch weniger Strom verbraucht?
Naja...alleine die i7 4 Kern Prozessoren verbraten schon jenseits der 75 Watt an Strom....daher sollte es schon ein Atom Prozessor sein.

da ich mir ja einen neuen Server zusammenstellen möchte, wollte ich Fragen, ob sich jemand mit den Zotac Boards auskennt.
Es gibt da zisch Mini ITX Zotac Boards, mit Intel Atom, oder ein Intel i7 mit 4 Kernen.
Naja....ich hab gelesen, das ein Zotac Board mit dem Intel Atom den ION Grafikchip zwischen 50-60 Watt verbraucht. Zudem sollte er Full HD Filme 1920x1080 ohne Probleme darstellen.
Genau das sollte schon einmal Basis sein....der geringe Stromverbrauch als auch das Full HD abspielen.
Hier der Link "ganz unten auf der Seite läuft auch gleich ein Video zum Mainboard an":
http://www.minitechnet.de/zotac-ion-itx_1.html
Mein momentaner Server, eine Seagate Freeagent Dockstar, packt zwar http mit php, ftp, ampache, aber wenn ich ein usb2vga adapter anschliessen würde "hab es mir schon ausgerechnet", würde die Dockstar schon bei DVD Videos einknicken.
Tja.....wenn man denen ihren Tests so durchschaut, hat sich zwar schon alles geklärt, aber da ich ja Linux einsetzen will "Ubuntu 10.10", hab ich dort gelesen, das es unter Kubuntu 9.10 kein Soundsupport gibt.....
Mittlerweile ist das Thema ja schon 1 Jahr her und selbstverständlich gibt es bei Zotac ganz neue Mini ITX Atom Mainboards.
Wüsste von Euch jemand, das meine Bedürfnisse gerecht wird und vielleicht sogar noch weniger Strom verbraucht?
Naja...alleine die i7 4 Kern Prozessoren verbraten schon jenseits der 75 Watt an Strom....daher sollte es schon ein Atom Prozessor sein.
