Hochgeladene Datei löschen

Oli-bt

Mitglied
Hallo zusammen!

User haben auf meiner Seite die Möglichkeit ein "Userbild" hochzuladen. Nun müsste ich wissen wie ich eine Datei bzw ein Bild mit dem Namen xyz (oder einer Variable) wieder löschen kann sobald der User ein neues Uploadet.

Wie ich das im Prinzip mache weis ich schon, ich muss nur den Befehl wissen wie ich die Datei löschen kann damit sie nicht auf dem FTP Server versauert.
Ansonsten lädt ein User z.B. 50x neue Bilder hoch und die alten benötigen unnötigen Platz.

Ihr wisst sicher was ich meine und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. so schwer wird es sicher nicht sein... aber ich hab keine Ahnung wie der Befehl dafür lautet....

Gruß, Oli
 
also ich habs mal probiert das ich dem Bild den Usernamen verpasse da dieser eh aufjedenfall nur 1x vorkommen kann. So kann auch kein Bild doppelt heißen. Das Problem ist eben das, wenn er ein neues hochladen will, immer erst ein fehler kommt, und erst dann ein Uploaden möglich ist.

Das Problem ist das ich das Script z.B. aus einem Buch habe und der wohl oder übel in meinen Augen komisch aussieht. Leider hab ich nichts anderes gefunden und hab zuwenig erfahrung um mir das ganze besser zu gestalten... :-S

Gruß, Oli
 
Ok, hier mal der Code...
bitte nicht über die Struktur schimpfen da es nur ein "Versuch ist"......
Code:
<?
session_start();
?>
<html>

	<head>
		<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
		<meta name="generator" content="Adobe GoLive 6">
		<title>.....::::: [ Rock-Town ] :::::.....&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;</title>
<style type="text/css">
<!--
body { color:#000000; font-size:11px; font-family:arial;

scrollbar-base-color: #EEEEEE;
scrollbar-3dlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-arrow-color:#5555FF;
scrollbar-darkshadow-color:#BBBBBB;
scrollbar-face-color:#ffffFF;
scrollbar-highlight-color:#FFFFFF;
scrollbar-shadow-color:#FFFFFF;
scrollbar-track-color:#EEEEFF;
}
-->
</style>
	</head>

	<body bgcolor="white" text="#000099" link="#000099" vlink="#000099" alink="#000099" leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0">
		<div align="center">
			<br>
			<br>
<?

$verzeichnis = "bilder/";
$ziel = "PIC_"; // Zielverzeichnis der Datei
$datei_groesse_max = "50000";
$datei_hoehe_max = "100";
$datei_breite_max = "100";
$datei_mime1 = "image/pjpeg";
$datei_mime2 = "image/jpg";
$datei_mime3 = "image/jpeg";

chdir($verzeichnis);

$type = $file_type;
$groesse = $file_size;

if($type == $datei_mime1) {
$datei_ende = ".jpg";
$type = "1";
}
if($type == $datei_mime2) {
$datei_ende = ".jpg";
$type = "1";
}
if($type == $datei_mime3) {
$datei_ende = ".jpg";
$type = "1";
}

if($file != "none") {
function random($name_laenge) {
         $zeichen = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ0123456789";
         $name_neu = "";

         mt_srand ((double) microtime() * 1000000);
         for ($i = 0; $i < $name_laenge; $i++) {
             $name_neu .= $zeichen {mt_rand (0,strlen($zeichen)) };
         }
         return $name_neu;
}
$ziel .= $usern . $datei_ende;

$error = 0;
$error_log = '
<table width="530" border="0" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border: 1px solid #AAAACC">
<tr>
<td bgcolor="#bedaff" style="border-bottom: 1px solid #AAAACC"><font face="Arial"><font size="2" color="#505050" face="Arial"><b>Bild Upload...</b></font></font></td>
</tr>';

if($groesse > $datei_groesse_max) {
$error = 1;
$error_log .= '<tr>
<td bgcolor="#f2f1ff"><font face="Arial"><font size="2" color="#000099" face="Arial">Die Datei ist zu groß!</font></font></td>
</tr>';
}

if($type != "1") {
$error = 1;
$error_log .= '<tr>
<td bgcolor="#f2f1ff"><font face="Arial"><font size="2" color="#000099" face="Arial">Die Datei ist nicht vom Typ JPG!</font></font></td>
</tr>';
}

if(file_exists($ziel) or !copy($file, $ziel)) {
$error = 1;
$error_log .= '<tr>
<td bgcolor="#f2f1ff"><font face="Arial"><font size="2" color="#000099" face="Arial">Fehler beim kopieren der Datei</font></font></td>
</tr>';
}

if($error == 1) {
echo ($error_log . '<tr>
<td bgcolor="#f2f1ff"><font face="Arial"><font size="2" color="#000099" face="Arial">Die Datei wurde nicht hochgeladen... Vorgang abgebrochen!<br><br><a href="profil.php" target="body">Zum Profil >>></a></font></font></td>
</tr></table>');
if(file_exists($ziel)) : unlink($ziel); endif;
}
else {
echo ('
<table width="530" border="0" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border: 1px solid #AAAACC">
<tr>
<td bgcolor="#bedaff" style="border-bottom: 1px solid #AAAACC"><font face="Arial"><font size="2" color="#505050" face="Arial"><b>Bild Upload...</b></font></font></td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#f2f1ff"><font face="Arial"><font size="2" color="#000099" face="Arial">Dein Userbild wurde erfolgreich hochgeladen!<br><br><a href="profil.php" target="body">Zum Profil >>></a></font></font></td>
</tr></table>');

mysql_connect("localhost","+++","+++") or die ("Keine Verbindung moeglich");
mysql_select_db("+++") or die ("Die Datenbank existiert nicht!");

$abfrage1 = "UPDATE mitglieder SET userbild = '$ziel' WHERE username LIKE '$usern'";
mysql_query($abfrage1);
}

unlink($file);
}
else {
echo ('
<table width="530" border="0" cellspacing="0" cellpadding="2" style="border: 1px solid #AAAACC">
<tr>
<td bgcolor="#bedaff" style="border-bottom: 1px solid #AAAACC"><font face="Arial"><font size="2" color="#505050" face="Arial"><b>Bild Upload...</b></font></font></td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#f2f1ff"><font face="Arial"><font size="2" color="#000099" face="Arial">Es wurde keine Datei angegeben. Vorgang abgebrochen!<br><br><a href="profil.php" target="body">Zum Profil >>></a></font></font></td>
</tr></table>');
}
?>
 
Zwei Sachen...
1. bitte verwend [code=php][/code] für deinen Code
2. bitte poste nur den relevanten Codeblock (der für das überprüfen und löschen zuständig ist)

..so mag ich das net komplett lesen!

MfG Dominik
 
Zurück