hits today counter geht nicht !?

cameeel

Erfahrenes Mitglied
if(); funktioniert nicht

ich hab mir nen "hits today" script gebastelt nur funktioniert es nicht das die txt datei alle 24 gelöscht wird.
bzw das die datei gelöscht wird funktioniert super, nur danach funktioniert der counter nicht mehr, d.h. er bleibt auf "1" stehen

needing help ! :suchen:

PHP:
$timestamp = date("d");
 
$cache = fopen("cache.txt", "w");
  if($cache)
  {
	fputs($cache, $timestamp);
  }
 
$cache = fopen("cache.txt", "r");
  if($cache)
	{
	$datumm = fgets($cache, 2);
	fclose($cache);
	  if($datumm!=$timestamp)
	  {
		unlink("count_date.txt");
	  }
	}

ich glaub der code vom counter ist nicht nötig denn der funktioniert ja (hab den gleichen counter bei meinem "total hits" script benutz ;)
könnts euch hier auch anschauen.
http://harley-bikerin.de/philipp/test2.php
 
Re: if(); funktioniert nicht

ich weis ja nicht, aber kann es sein dass du die Datei nachdem sie gelöscht wird nicht wieder erstells?
(Kenn mich in dem Berreich gar nicht aus..)
 
Re: if(); funktioniert nicht

ne glaub net weil bei diesem befehl das "w" ja bedeutet das in die datei geschrieben wird und die datei wenns se net zu finden ist, erstellt wird ?!

PHP:
$cache = fopen("cache.txt", "w");
 
das thema wurde sicher schon öfters aufgenommen, auch von mir selbst nur konnte mir damals niemand helfen oder es wurde nicht genau das thema behandelt was mir in diesem fall helfen könnte. :)

das problem:
der code soll ein "hits today" counter darstellen. das problem liegt warscheinlich in dem teil des codes wo die if abfrage steht, die regelt, ob die txt datei wo die hits drin stehen gelöscht wird oder nicht, denn der counter bleibt immer bei 1 stehen (ich hab das gefühl das die txt datei irgendwie IMMER gelöscht wird ?! )
ich habs schon so oft durchgelesen und nix gefunden und leider gibt php auch keine fehlermeldung zurück wenn ich den script teste.

ich geb euch mal lieber den ganzen code weil ich mir net 100% sicher bin das der fehler in dem genannten teil liegt....

PHP:
   <?php
   function today()
   {
   
     $namee = "count_date.txt";
     $countt = 0;
   
   
   $timestamp = date("d");
   
   
   $cache = fopen("cache.txt", "r");
     if($cache)
     {
   	$datumm = fgets($cache, 2);
   	fclose($cache);
     }
   	  if($datumm != $timestamp)
   	  {
   		unlink('count_date.txt');
   
   		$new = fopen("$namee", "w");
   		  if($new)
   		  {
   			fputs($new, 0);
   			fclose($new);
   		  }
   	  }
   
   
   $cache = fopen("cache.txt", "w");
     if($cache)
     {
   	fputs($cache, $timestamp);
   	fclose($cache);
     }
   
   
   
     if (file_exists($namee))
     {
   	$dateii = fopen($namee, "r");
   	if ($dateii)
   	{
   	  $countt = fgets($dateii, 10);
   	  fclose($dateii);
   	}
     }
   
     $countt = $countt + 1;
     echo $countt;
   
     $dateii = fopen($namee, "w");
     if ($dateii)
     {
   	fputs($dateii, $countt);
     } else {
   
   	echo "<b>fehler:</b> kann Datei ".$namee." nicht
   		 zum schreiben oeffnen<br>\n";
     }
     fclose($dateii);
   
   }
   
   ?>
sry wenns so lang wurde :-)
 
Kein Grund, einen neues Thema aufzumachen - hab die Themen zusammengeführt.

Und halte dich bitte an die Netiquette, die auch die Einhaltung von Groß- und Kleinschreibung beinhaltet.
 
Zurück