Hin und Herrutschen vermeiden

rendermaci

Mitglied
Hallo!

Ich will einen Dinosaurier animieren. Kein Problem, doch wie kreige ich es hin, dass sich
der Fuß am Boden nicht hin und her berwegt? Ich habe es mit Interpolation Linear versucht, aber dann ist alles so abgehackt. Und: wo kann ich eine Animation (Gif oder halt ein Bild dass alle Bewegungen zeigt. Film wäre noch besser) finden um herauszufinden wie sich der Dinosaurier realistisch bewegen muss.

Liebe Grüße:)
Marcel
 
Sobewegen sich Dinosaurier.
Und vom hin- und herrutschen isses ne Sache der "Sauberkeit" wie du deinen Dino animierst.
Du musst darauf achten, dass sich der Körper synchron mit den Beinen bewegt, also nicht der Körper langsam nach vorne geht, während sich die Beine schnell bewegen.
 
Wenn ich mir Videos von laufenden 3D Dinos anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das nur mit reinem Keying hinkriege. Es muss doch irgendeine Funktion geben, die den fertigen Schritt beibehält bis der nächste anfangen soll.
 
Ich geh mal stark davon aus, dass in dem gezeigten Video sowas wie Rigging, IK-Kette etc benutzt wurde, damit fallen solche Probleme meist weg...denke ich ^^
 
Es gibt leider noch keinen "Lass-den-Dino-Laufen"-Knopf.
Man muss das Modell riggen, wichten, evtl. die Muskeln einsetzen...

Dann kann man keyen.


Was die realistische Bewegung von Dinos angeht: Kann man nicht genau sagen, die letzten Dinos wurden vor einigen Millionen Jahren gesehen.
Wenn man es möglichst genau machen möchte, dann muss man das ganze bei heute lebenden Tieren beobachten und entsprechend umsetzen. Stell Dir das bitte alles nicht zu einfach vor.
Das gezeigte Video zeigt mit Sicherheit auch nur begrenzt eine realistische Bewegung... dafür ist das ganze noch viel zu steif.

Zum Rutschen - markier die Keys einfach in der Zeitleiste und setz im Attribute-Manager das Häckchen bei Abschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Keine Lösung aber eine Diskussion: Walk Cycle foot-slip ;)

@Wie sich Dinos bewegen: da gibt es doch die kleine Anekdote, in der Wissenschaftler für eine Doku auf Grundlage anatomischer und physikalischer Daten Dinos animieren ließen, das Ergebnis aber so bescheiden war, daß sie dann doch bei Disney anriefen ;)
... ein Besuch im Zoo kann aber so falsch nicht sein :)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Stimmt - es handelte sich dabei um einen Flugsaurier, der nach exakten wissenschaftlichen Daten animiert werden sollte. Das ganze sah so merkwürdig aus...

Aber mal im Ernst - für zweibeinige Dinos mal z.B. den Vogel Strauss zu beobachten, wie der sich fortbewegt, wann wie das Gewicht verlagert - oder für 4beinige mal die Elefanten, Rinos, Hippos etc. beobachten - u.U. auch die Krokofanten - das kann schon sehr hilfreich sein.
Ich kann mich z.B. auch erinnern, dass für Jurassic Park die Animateure "gezwungen" wurden, sich wie Dinos zu behandeln - insbesondere gings da um die Herde Galimimus, die wie ein Vogeschwarm auf der Flucht durch die Gegend gerannt sind. Einer der Animateure ist dabei auch gestürzt - wurde prompt auch im Film eingebaut.

Ach ja - auch ne schöne Bewegungsstudie: Die Reihe der BBC, Jurassic Park 1-3, Teilweise Herr der Ringe (spiele da auf die Olifanten an), demnächst wieder im Fernsehen zu sehen Dragon Heart...
Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück