hilfe zum includen...

Fanguro

Mitglied
hallo zusammen!
php ist noch nicht meine stärke. Werde aber bald richtig damit anfangen...

zu meinem problem:
Ich habe ne stink normale html seite in "test.php" umgenannt.
jetzt habe ich da ne zweite seite "include.php" . auf dieser ist lediglich eine tabelle mit einem wort drin.

Sinn der sache:
Ich würde gerne diese tabelle auf mehreren seiten erscheinen lassen (indem fall auf der test.php)

Wie bringe ich jetzt mittels <include> diese tabelle auf die test.php -Seite?
Ich hab schon wirklich alles mögliche probiert....

Hoffe mir kann jemand helfen!

thx schon mal!

das ist die test.php mit dem include Befehl
Code:
<html>
<head>
<title> test </title>
</head>

<body>
<table width="150" border="1">
<tr>
<td>

<? 
include("include.php"); 
?>


</td>
</tr>
</table>
</body>

</html>

und das ist mein derzeitige zu inlcudende seite... (include.php)
Code:
<?php
<table width="150" border="0">
<tr>
<td>hallo</td>
</tr>
</table>
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
test.php
PHP:
Das ist die Testseite<BR>
Und hier eine Tabelle mittels include<BR>
<?php
  include 'include.php';
?>

include.php
PHP:
  <table width="150" border="0">
    <tr>
      <td>hallo</td>
    </tr>
  </table>
 
Zuletzt bearbeitet:
An Kerwins Script ist nichts falsches dran.
Vielleicht postest du mal was der Browser wiedergibt.
Dir ist aber schon bewusst, dass du mit Windows allein keine PHP Scripte wiedergeben kannst?

MfG
 
Achte auch bitte darauf, das du in der include.php keine <? ?> Tags setzten brauchst für einen HTML Code darin.
Wenn du es schon innerhalb dieser Tags machst, dann musst du diese mit echo'<table>....'; versehen. Ansonsten dürftest du eigentlich einen parse Error bekommen.
 
danke, mein fehler war das wie du gesagt hast, das ich es als trockenübung nicht auf den server geladen habe sondern direkt unter windows probiert habe....

jetzt funktionierts einwandfrei, super ! danke nochmal!
 
eine sache noch....
lässt es sich irgendwie einrichten, das ich einen art "Komentar" auf der test.php seite hinterlassen kann? in dem fall in der zelle? so das ich immer weiss, aha, da kommt jetzt dies und jenes rein... ?
 
Klar ^^
Mit php lässt sich vieles machen ;)

Nur wie genau das mit dem Kommentar ablaufen soll kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß was genau du vorhast, und wie.

Noch ein Tipp: Wenn du irgendwann keine Lust mehr hast ständig die Daten auf einen Server zu laden, lad dir XAMPP von http://www.apachefriends.org ^^
 
hmm ein problem habe ich aber noch. wenn ich meinen counter includen will geht das nicht....
er geht nur wenn ich per http:// include, aber dann zählt er nich richtig......
 
Zurück