Hilfe mit Inhalten einfügen

Nell

Grünschnabel
Hey,
Vorneweg das ist das erste mal das ich mich an php wage und ich bereue es schon fast wieder :(
Ich habe mir alle möglichen Tutorials hier durchgelesen von denen ich dachte, dass sie mir helfen könnten und habe auch das Web durchsucht, aber irgendwie versteh ich nur Bahnhof...

Mein Problem: Ich will meine HP endlich ohne iframes gestalten und per php dynamisch die Inhalte einfügen lassen... ich habe eine main.php-datei erstellt und dort kopf.php und fuss.php eingefügt und dazwischen den Inhalt, wie es irgendwo stand (keine Ahnung mehr wo...).

PHP:
<?php 
include ("includes/kopf.php"); 
?> 

<?php 
include($go."news.html"); 
?> 

<?php 
include ("includes/fuss.php"); 
?>

ich möchte nun per Link zu anderen Datein den Teil

PHP:
<?php 
include($go."news.html"); 
?>

mit Inhalten füllen, weiß aber nicht ob ich mir das so richtig gedacht habe....kann mir jemand helfen und sagen wo ich falsch liege und ob es für mich Hoffnung gibt?
 
Ok, wenn du mit PHP zum ersten mal zu tun hast, solltest du dich vorab gründlich einlesen. Natürlich hilft es auch, wenn du mit vielem Testen zum Ergebnis kommst. Doch dabei geht viel Zeit verloren.

Ergo - lesen lesen lesen.

Ein Beispiel auf dein obiges....

inlcude('header.html');
inlcude('content.html');
inlcude('footer.html');

Achte aber dabei, das die HTML-Dateien geparst sind. Das bedeutet vor jedes " muss ein \, weil sonst Parseerror Fehlermeldungen erfolgen.

Wie gesagt - einlesen und probieren. Dann geht das schon. PHP ist im Grunde sehr einfach und zudem sehr vielfälltig. Somit sollte es kein Fehler sein, das du damit angefangen hast.
 
Ah ich denke mal du magst folgendes machen, du hast im sozusagen eine Seite die sich teilt in:
Kopf - bleibt immer
Inhalt - variiert per link
Fuss - bleibt immer
Wenn du nun im Inhalt auf einen Link klickst, dann soll je nachdem immer etwas anderes eingefügt werden. Dazu beschäftige dich mal mit der Weitergabe über die URL!
Über die URL kannst du wie folgt weiter geben:

Dein link sieht in etwa so aus: inhalt.php?inhalt=Gang1

in der URL würde dann stehen: www.deineseite.de/inhalt.php?inhalt=Gang1

Um es auf der Seite Inhalt zu realisieren musst du dir auch noch den Schalter in php auch SWITCH reinziehen. Der Schalter funktioniert in etwa wie eine Gangschaltung am Auto, du hast mehrere Positionen, nach denen entschieden wird was passiert. Hast du keine Position ... im Beispiel Leerlauf, wird eine Standardseite oder besser die Startseite eingefügt.

Ein Schalter sieht so aus:
PHP:
 switch($inhalt)
 {
 case "Gang1": include ("Gang1.php");
 case "Gang2": include ("Gang2.php");
 default: include ("Leerlauf.php");
 }

Nun hast du den Schalter und die Weitergabe über die URL nun musst du per $_GET["inhalt"] nur noch die URL auslesen.

Viel Spaß beim zusammenbasteln, denn so allein geht es noch nicht, ein bisl Spaß sollst du ja auch noch haben, das ist erstmal das Grundgerüst. Aber keine Sorge das hier ist superleicht, auch wenn es am Anfang net so aussieht, bald machst du das im Schlaf! ;O)
 
Danke erst mal für die Antworten...ich habe jetzt einwenig herumgebastelt und mein Sitegerüst sieht so aus:

index.php enthält header.html, content.php und footer.html. Es wird auch alles ordentlich angezeigt.

meine content.php-datei sieht derzeit so aus
PHP:
<?php
    // content.html
    
    if(isset($_GET['section'])) {
        switch($_GET['section']) {
            case "show":
                include "show.html";
                break;

            case "cast":
                include "cast.html";
                break;

            case "media":
                include "media.html";
                break;

            case "sonstiges":
                include "sonstiges.html";
                break;

            case "www":
                include "www.html";
                break;

            case "site":
                include "site.html";
                break;

            case "home":
                include "news.html";
                break;

            default:  // Wenn eine ungültige Section angegeben wurde
                    // sollen die News gezeigt werden
                include "news.html";
                break;


        }     
    } else {
        // wenn section nicht angegeben wurde
        // sollen die News angezeigt werden.
        include "news.html";
    }
?>

die funktioniert soweit auch udn ich kann die bisherigen sections aufrufen und sie werden ordentlich angezeigt. Mein problem ist jetzt nur, dass es nicht nur die paar Seiten auf der Seite gibt, sondern noch zig Unterseiten. Gibt es irgendeien Möglichkeit die Arbeit zu umgehen alle diese Unterseiten auf diese (case; include; break;) Art und Weise einzufügen? Die content.php-datei würde doch sonst sicher groß werden...
 
Zurück