Hilfe bei Softwarewahl

danielt131990

Grünschnabel
Hallo, bitte amcht mich jetzt nicht runter, weil ich sowas frage ^^. Aber ich habe mir schon unzählige Tutorials zu C++ angeschaut, und wollte jetzt mal langsam anfangen damit zu arbeiten. Ich habe unzählige Arbeitsflächen (die glaube ich IDE heißen) ausprobiert, und verschiedenste Compiler gehabt. Habe mich durch Hilfestellungen geklickt, und habe es trotzdem nicht geschaft so ein kleines "Hello World!" Programm zu Compilieren! Mancham tauchen so Fehler wie :" No Binaries " auf, oder Compiler nicht gefunden, oder es werden 5 Fehler beim debuggen gefunden, obwohl der Quellcode von mehreren Usern in diversen anderen Foren für richtig gehalten wird. All solche Dinge...

Ich möchte das ganze erstmal natürlich Hobbymäßig betreiben. Kann mir einer sagen, wie ich eine komplette Arbeitsumgebung für C++ einrichte (bitte nicht schlagen ^^). Oder richtig gute Foren, wo alles Stück für Stück durchgehackt wird. Ich bin nun warlich kein Computer Anfänger, und hab schon so einiges gemacht, aber das hier bringt mich echt an meine Grenzen. :(

Würde mich über Hilfe freuen =)

mfG Daniel
 
Hi Du!

Ich empfehle dir Microsoft Visuell Studio 2005 (Google mal). Eigentlich empfehle ich nie Microschrott Programme. Aber mit MS VS 2005 kann man als Anfänger nun wirklich nichts falsch machen: Download-->Installation-->Coding-->Spaß

Wenn du schonErfahrung mit Linux haben solltest nimm eclipse...

Beste Grüße, Konstantin
 
Ich habe schonmal Den Microsoft Visual Studio Express C++ ausprobiert. Irgendwie war mir das mit den vielen Quelltexten zu verwirrend. ich konnte zwar mit dem Editor ganz einfach irgendwelche Buttons mit funktionen amchen...aber, naja. war nicht so mein Ding.

Bei Eclipse war ich auch schon. Habe mir das C++ PlugIn gedownloaden und eingefücgt. Aber irgendwie habe ich den Compiler nicht reinbekommen. Es gab keine Möglichkeit mein Objekt zu Compilieren^^...
 
Hi Du!

Ich empfehle dir Microsoft Visuell Studio 2005 (Google mal). Eigentlich empfehle ich nie Microschrott Programme. Aber mit MS VS 2005 kann man als Anfänger nun wirklich nichts falsch machen: Download-->Installation-->Coding-->Spaß

Wenn du schonErfahrung mit Linux haben solltest nimm eclipse...

Beste Grüße, Konstantin

Mit dieser Aussage hast du dich selber Disqualifiziert :P Das einzigste gute an deinem Post ist dein Name :D

@Daniel:
Lad dir die neuste Version vom Visual C++ 2008 Express runter:
http://www.microsoft.com/express/vc/

Du darfst natürlich nicht gleich mit Windows Forms anfangen, versuche dich erstmal an Consolenanwendungen, bedenke du kannst bei Visual C++ 2008 Express Anwendungen in .NET sowieso reine Windows Anwendungen ohne .NET Framework programmieren.
 
Wenn du eine Hello World Anwendung coden willst, brauchst du eigentlich nur ein Quelltext.

Achtung: Hier werden gleich große Geheimnisse der Coder-Kunst offenbar... (ein bissl Ironie muss sein)

Der Quelltext eines Hello-World Programms:

#include <iostream.h>
void main()
{
cout<<"Hello, world!"<<endl;
};

Das wars schon... Hab ich grad nochmal bei MS VS 2005 Compilieren lassen.


Achso, und woran es bei dir liegen könnte = Achte darauf, welchen Projekttyp du am Anfang öffnest (leere win32 Anwendung) oder so sollte es net heißen. Nimm liber erstmal ein Konsolen Projekt...


Und nun zurück zum Thread-Thema:

http://www.Robsite.de <---Hier findest du Tutorials Editoren und Compiler und vieel anderes nützliches. Einfach mal ein bisschen experimentieren.


EDIT: Ich weiß, wieso ich Neulingen die Version 2005 empfehle........

Grüße, Konstantin
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten ! Ich werde mir dann wohl nochmal Microsoft zur Hand nehmen ^^

Wenn ich Probleme habe, dann melde ich mich einfach nochmal hier !

Danke

Gruß Daniel

Edit: Noch eine Frage => Was für Unterschiede gibt es zwischen 2005 und 2008 Express? Nichts gravierendes, oder? C++ gibts doch schon seit den 90ern wenn oich mich nicht irre =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück