Hilfe bei Rennstrecke

Haunetal1990

Grünschnabel
wie ich schon hier geschrieben habe(http://www.tutorials.de/forum/3d-studio-max/293343-rennstrecke.html#post1513169) arbeite ich an einer Rennstrecke. Und ich benutze gerade Cinema4d. Bisher bin ich eigentlich schon etwas weit gekommen, un da kommt au schon das nächste hinterniss:

wie kann man einzelne Splines löschen?

Ich hab nen bild beigefügt, wo die Linie rot ist, sollte dieses kleine Stück gelöscht werden.
Kann mir jemand helfen?
 

Anhänge

  • strecke.jpg
    strecke.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 39
so edit zum 3. mal, hab nen Problem:

im Tut steht : Wir stellen nur noch in den Splineeigenschaften die Auswahl der Zwischenpunkte auf "Natürlich" und die Anzahl auf "2". Mithilfe des nun fertigen Profils können wir unsere Streckensegmente erstellen. Für eine einfache Gerade reicht es, wenn wir unser Profilspline in ein "Extrude-NURBS" legen (Objekte->NURBS->Extrude-NURBS). Die Verschiebung entlang der Z-Achse stellen wir auf 2000m, um ein passendes Segment zu erhalten. Zusätzlich stellen wir im Phong-Tag des NURBs-Objektes die Winkelbeschränkung ein, falls das noch nicht der Fall sein sollte, auf einen Wert von 60°.

als ich das gemacht hab, konnte man gar nichts sehen von ner Rennstrecke, woran liegts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den Spline dem Extrudenurb unterordnen... Einfach den Spline mit gedrückter linker Maustaste unter dem Extrudenurb einordnen...

Gruss

Chris
 

Anhänge

  • extrude.JPG
    extrude.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 27
erstmal danke danke danke :) jetzt kann ich auch meine erste gerade mit Cinema4D zeign

so jetzt will ich nun ne Kurve machen, un da gibts nen nächstes Problem:
ich soll ein Loft-NURBS mit den vielen Splints machn, doch die 1 datei der Splines(habe alle dateien in 1 gemacht) geht bei den Versuch nicht. Ich wähle den Spline aus und dann geh ich auf erstellen /NUBS/ Loft-NURBS, dann will ich das objekt drehen, aber da is kein Objekt. Dachte das sollte sich verdoppeln.
 

Anhänge

  • straße.jpg
    straße.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Das Loft-Nurbs verbindet lediglich die untergeordneten Splines! Sieh Dir also noch mal im Tutorial genau an, wie die Splines für den Querschnitt dupliziert wurden und ordne dann diese Splines dem Loftnurbs unter.
 
Zurück