Hilfe bei erstellung einer Datenbank

mechtempler

Grünschnabel
Hallo ich bin neu in dem Thema Datenbanken. Mein Ausbilder hat mir grade ein Projekt gegeben wo ich eine Datenbank zur Angebots und Rechnungsverwaltung eines Fuhrpark unternehmens wo dann über Brichte automatisch Angebote und Rechnungen erstellt werden sollen. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie ich vorgehen muss kann mir mal jemand helfen.

Ich hab mir wegen den Tabellen folgendes gedacht ich brauche eine Tabelle wo ich die Kundendaten aufnehme (Anschrift, Firmenname usw), eine Tabelle wo die Kundenwünsche erfasst werden (wieviele Personen transportiert werden, wohin, wann usw.), eine Tabelle für das Fahrzeug (fahrzeugtyp, hersteller, platz usw.) dann eine Tabelle für das Angebot und eine Tabelle für die Rechnung.

Was meint ihr geht das so oder hab ich was vergessen würde mich über eure Hilfe freuen.

Mfg
 
Die Sache wird Dir wohl niemand beantworten können, weil die Infos die Du gibst leider nicht detailliert genug sind.
Deshalb solltest Du vielleicht folgende Vorgehensweise wählen.
- Den Bereich der Geschäftsprozesse die Du bearbeiten sollst in einem relationalem Datenbankmodell abbilden
- Beziehungen zwischen den Tabellen darstellen
- Datenbank erstellen wenn möglich in 3. Normalform
Wenn Deine Ausbildung im Bereich Informatik liegt solltest Du mit den Begriffen etwas anfangen können.
Wenn Du mit all diesen Begriffen jedoch nichts anfangen kannst würde mich interessieren wozu Du Dich ausbilden läßt und wie weit der Stand der Ausbildung ist.
Dies soll kein Angriff auf Dich persönlich sein, es gibt nur genügend arbeitslose Fachinformatiker für die diese Aufgabe kein Problem ist, vorausgesetzt die zu modellierenden Geschäftsprozesse sind bekannt.
Also wenn das nicht zu Deiner Ausbildung gehört, kann ich nur sagen "Schuster bleib bei deinen Leisten"
Ansonsten kannst Du sicherlich mit meiner Beschreibung etwas anfangen.

Gruß Burkhard
 
Wenn die einen Informatiker gewollt hätten, dann würden Sie wohl kaum einen Azubi beauftragen. Aber ich finde es nicht gut, wenn Newbies sofort von solchen etwas seltsamen Antworten abgeschreckt werden, das macht den Sinn des Forums nicht aus denke ich.

Danke an alle Masters of the Compuserve

JAck
 
Er sagt doch nur, wie man es vernünftig macht. Du kannst ja nicht lari-fari "Dinger" in einen laufenden Geschäftsprozess einbinden, da kann zu viel daneben gehen und erhebliche Kosten verursachen. Außerdem ist es nicht schwer, sich in die Themen einzuarbeiten!


Gruß Radhad
 
Genau das ist es ja, man kann sich einarbeiten, da bin ich genau deiner Meinung.So eine Antwort ist ja auch in Ordnung.
Aber dieser Satz ist überflüssig und raubt einem jeden Spaß am

"NEU LERNEN UND EINARBEITEN".



Also wenn das nicht zu Deiner Ausbildung gehört, kann ich nur sagen "Schuster bleib bei deinen Leisten"




Gruß an alle Masters of the Compuserve

Jack
 
Zurück