LadyMarion
Mitglied
Hallo,
ich habe folgende write-Funktion:
Die Funktion soll nun an anderer Stelle eingesetzt werden und dafür in C++ umgeschrieben werden.
Bevor ich sie umschreiben kann, muss ich sie jedoch erstmal richtig verstehen...
Und genau da setzt es bei mir schon aus, ich weiß gar nicht wirklich, wie dieses "Schreiben" tatsächlich funktioniert.
Da die Funktion so nicht funktioniert hat, hab ich versucht, etwas zu ändern, aber jetzt wird nur eine leere Datei geschrieben.
Bin für jede Hilfe dankbar!
ich habe folgende write-Funktion:
Code:
void write(const char *filename) {
FILE *fp = fopen(filename,"wb");
char str[2];
str[0] = '\n';
str[1] = '\0';
for(int i = 0; i < (int) size(); i++) {
fwrite(*(begin()+i),sizeof(char),strlen(*(begin()+i)),fp);
fwrite(str,sizeof(char),1,fp);
}
fclose(fp);
}
Die Funktion soll nun an anderer Stelle eingesetzt werden und dafür in C++ umgeschrieben werden.
Bevor ich sie umschreiben kann, muss ich sie jedoch erstmal richtig verstehen...
Und genau da setzt es bei mir schon aus, ich weiß gar nicht wirklich, wie dieses "Schreiben" tatsächlich funktioniert.
Da die Funktion so nicht funktioniert hat, hab ich versucht, etwas zu ändern, aber jetzt wird nur eine leere Datei geschrieben.
Bin für jede Hilfe dankbar!