_BlueScreen
Grünschnabel
Als Hausaufgabe bekamen wir folge Aufgabe:
1.Problemstellung
Für verschiedene Zwecke sollen Adressen eingelesen werden. Eine Datenstruktur wurde dafür bereits definiert:
typedef struct {
char *Name; char *VName; char *Adresse; unsigned int PLZ; char *Ort;
}
adresse;
adresse *Adressen[MENGE];
2. Aufgabe
Es ist eine Funktion getAdr mit folgenden Anforderungen zu schreiben:
- Die Funktion liest eine Adresse von Tastatur ein und speichert sie in der Datenstruktur.
- Der Zeiger auf den Speicherbereich der neu erstellten Adresse wird zurückgegeben.
- Sofern für Name nicht eingegeben wurde, wird kein Speicher angefordert und NULL zurückgegeben.
- Eine Anwendung der Funktion soll wie folgt möglich sein:
:
Adressen[215] = getAdr();
:
3. Zusatzaufgabe
Erstellen Sie auch weitere Funktionen,
- um den Speicher einer Adresse wieder sauber freizugeben.
- um eine Adresse anzuzeigen
- um die Adressen nach Name zu sortieren
- um nach bestimmten Name oder Fragmenten zu suchen.
Unser Lehrer erklärte uns die vorgehensweise und Art, wie man diese Aufgabe anpacken sollte nicht, und darum hat niemand in meiner Klasse eine Ahnung, wie der Code aussehen sollte![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Hoffentlich kann mir jemand einen Ansatzpunkt geben und die Logik und Codestruktur erklären sodass ich es auch verstehe.
Danke im voraus![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
_BlueScreen
1.Problemstellung
Für verschiedene Zwecke sollen Adressen eingelesen werden. Eine Datenstruktur wurde dafür bereits definiert:
typedef struct {
char *Name; char *VName; char *Adresse; unsigned int PLZ; char *Ort;
}
adresse;
adresse *Adressen[MENGE];
2. Aufgabe
Es ist eine Funktion getAdr mit folgenden Anforderungen zu schreiben:
- Die Funktion liest eine Adresse von Tastatur ein und speichert sie in der Datenstruktur.
- Der Zeiger auf den Speicherbereich der neu erstellten Adresse wird zurückgegeben.
- Sofern für Name nicht eingegeben wurde, wird kein Speicher angefordert und NULL zurückgegeben.
- Eine Anwendung der Funktion soll wie folgt möglich sein:
:
Adressen[215] = getAdr();
:
3. Zusatzaufgabe
Erstellen Sie auch weitere Funktionen,
- um den Speicher einer Adresse wieder sauber freizugeben.
- um eine Adresse anzuzeigen
- um die Adressen nach Name zu sortieren
- um nach bestimmten Name oder Fragmenten zu suchen.
Unser Lehrer erklärte uns die vorgehensweise und Art, wie man diese Aufgabe anpacken sollte nicht, und darum hat niemand in meiner Klasse eine Ahnung, wie der Code aussehen sollte
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Hoffentlich kann mir jemand einen Ansatzpunkt geben und die Logik und Codestruktur erklären sodass ich es auch verstehe.
Danke im voraus
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
_BlueScreen