Hilfe bei Animationszeit und Kameraproblem

Atomic Bolt

Mitglied
Ich hab gleich zwei Probleme:
Wie kann ich die Zeitleiste größer als 100B machen? Is ja doch etwas arg kurz ;-).
Mein zweites Problem is mit der Kamera. Ich habe eine Szene gemacht, wo das Kameraziel zuerst auf dem Boden [also auf 0] ist, dann geht es ein Mal ganz normal hoch und und wieder auf 0 runter. Wenn es allerdings auf 0 ist, federt es danach noch über 0 hinaus und kommt erst ein paar B später wieder bei 0 an. Allerdings hab ich kurze Zeit später noch einmal das Kameraziel auf 0 fixiert, das sieht dann also so aus:
Zeit- Höhenwert von
punkt: Kameraziel:
23B : 0
50B : 60000
80B : 0
90B : 0
117B : 60000
Was kann man dagegen machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Strg+D: Animationseinstellungen

Dein Nachfedern kontrollierst du indem du die Interpolation abänderst.
Klick erstmal auf die Einstellung (die die Animation enthält) rechts und wähl dann F-Kurven aus. Hier siehst du schon wie die Animationslinie an besagter Stelle drüberschießt. Wähl die zwei umliegenden Key (Punkte) aus und wähl nach einem Rechtsklick weiche interpolation aus. Jetzt kannst du mit den erscheinenden Reglern die Interpolation abändern.

Noch ein Tipp. Die Einstellungen für die Koordinaten finden sich bei deinem Nullobjekt im Tab Koordianaten (!) (Falls du´s nicht weist ;-))

Noch was zur Interpolation:
Ganz rechts neben deiner Zeitleiste gibt es ein kleines Symbol, wo du die Interpolation eisntellen kannst (und die Absplielgeschwindigkeit der Animation in C4D). Wenn du manuelle Interpoaltion auswählst und dann Int. bearbeiten kannst du die Automatische Interpolation abändern. Zum Beispiel kannst du einstellen, dass immer linear getweent wird (ohne schwingen), oder dass der Wert gar nicht Interpoliert wird. Natürlich werden deine bisherigen Animationen in dieser File nicht abgeändert...
:rtfm: :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück