[Hilfe] AGB mit Checkbox und Button aber wie ?

dimein

Grünschnabel
Hallo,

möchte gerne meine AGB mit einer Checkbox und einen Button sichern. Das soll so aussehen wenn er einferstanden ist soll er einen Klich auf die Checkbox machen und dann der Button Aktive werden.

Bitte um euere hilfe

Hier mal mein Code
PHP:
<?php session_start (); ?>
<html>

<head>
  <title>Login</title>
</head>

<body>

<table height=315 width=600 border=0 align="center">
  <tbody>
  <tr>
    <td height=366>
     AGB TEXT      <p>&nbsp;</p>
      <p><br>
      </p>
      </td>
  </tr>
  </tbody>
</table>
<div align="center"></div>
<form action="login.php" method="post">
  <table border=0 width=600 align="center">
    <tr>
      <td><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Benutzername:</font></td>
      <td>
  <input type="text" name="name" size="20"><br>
  </td>
    </tr>
  <tr>
      <td><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Kennwort:</font></td>
      <td>
  <input type="password" name="pwd" size="20"><br>
  </td>
    </tr>
    <tr>
      <td>&nbsp; </td>
      <td>
        <p>
          <input type="checkbox" name="checkbox" value="checkbox">
          blablabla</p>
        <p>
          <input disabled name="Send" type="submit" value="Einloggen">
        </p>
      </td>
    </tr>
  </table>
</form>
<?php
if (isset ($_REQUEST["fehler"]))
{
  echo "Die Zugangsdaten waren ungültig.";
}
?>
</body>
</html>

Was muss ich machen das der Button beim klicken von der Checkbox Aktive Wird ?

Bitte um hilfe danke

Dimein
 
Genau so möchte ich das machen

ultrakollega hat gesagt.:
Ich würde aber aus Sicherheitsgründen auf Java Skript verzichten und das mit PHP
beim absenden des Formulars abfragen, ob das Häcken aktiviert ist oder nicht.

Je nachdem kommt eine Meldung oder es geht weiter.

Ultra

Aber wie mach ich das nun ?

Dannke schon mal

mfg

dimein
 
Der Checkbox als name zum Beispiel name geben:

wenn die box aktiviert ist, wird "on" in $name geschrieben, sonst nichts. nichts wäre false, on ist ein wert also true. anders:

PHP:
$_GET['name'];
if($name!=""){} oder if($name="on"){}
 
Zurück