highlight_string

visionsign

Mitglied
PHP:
  <?php
  include("include/config.inc.php");
  
    
    $resid =  mysql_query ("SELECT * FROM code ORDER BY id DESC"); 
    while ($record =  mysql_fetch_array ($resid, MYSQL_ASSOC)) {
    { 
  	  // $ID  ="$record[ID]"."";
  	  // $beschreibung  ="$record[beschreibung]"."";
  	  // $source  ="$record[source]"."";
  
  		$ID		   = $record["ID"]; 
  		 $beschreibung = $record["beschreibung"]; 
  		$source	   =  $record["source"]; 
  			
  	
  		   echo  " 
      <table width=\"500 px\" border=\"0\" align=\"center\" cellpadding=\"2\"  cellspacing=\"2\"> 
  				  <tr> 
 				 <td width=\"100%\" valign=\"top\"> 
 				 ".highlight_string($source)." 
  				  </td>  
  				  </tr> 
  	</table>" ;}
  ?>

was ist falsch?
der code wird farbig angezeigt, allerdings über dem table.
im table habe ich nur eine 1 am anfang!
 
Zuletzt bearbeitet:
hömma, wenn ich das tut verstanden hätte würde ich nicht fragen, toll das man keine hilfe sondern immer dur dummer antworten bekommet, dann lass es doch einfach oder brauchst du die beiträge für dein ego.
 
Hömma, die Lösung zu deinem Problem steht klipp und klar im Manual. Und wenn du meinen Beitrag nochmal genau durchliest, findest du dort auch einen entsprechenden Verweis. Und halte dich bitte in Zunkunft an die Netiquette und mäßige deinen Ton, danke.
 
Die Funktion hat keinen Rückgabewert (void).
Also wird erst die Ausgabe der Funktion gemacht, dann der String des echo zusammengesetzt (mit nichts für die Stelle der Funktion).
Dann wird der String des echo ausgegeben.
In dieser Art sollte es funktionieren:
PHP:
echo "vor dem hervorgehobenen code";
highlight_string(...);
echo "nach dem hervorgehobenen code";
Trotzdem könntest Du Groß- und Kleinschreibung verwenden.
Es erwartet ja keiner, dass es fehlerfrei ist, aber ein Ansatz von korrekter Rechtschreibung sollte schon da sein, sonst sind die Beiträge schwerer zu lesen.
Außerdem riskierst Du in diesem Forum, im Gegensatz zu vielen anderen, damit Deinen Account.

Gruß hpvw
 
PHP:
 <?php
   include("include/config.inc.php");
   
 	
 	$resid =  mysql_query ("SELECT * FROM code ORDER BY id DESC");
 	while ($record =  mysql_fetch_array ($resid, MYSQL_ASSOC)) 
 	{
  
 		  $ID		   = $record["ID"];
 		  $beschreibung = $record["beschreibung"];
 		  $source	   =  $record["source"];
 			  
 	  
 			 echo  "
 	  <table width=\"500 px\" border=\"0\" align=\"center\" cellpadding=\"2\"  cellspacing=\"2\">
 					<tr>
 				 <td width=\"100%\" valign=\"top\">
 				 ".highlight_string($source)."
 				    </td>  
 					</tr>
 	  </table>" ;}
   ?>

Sorry erstmal, ich war etwas schlecht gelaunt, weil ich hier verzweifel.
Kann mir jemand vielleicht den richtigen code posten?

Vielen Dank
 
PHP:
<?php
    include("include/config.inc.php");

    $resid =  mysql_query ("SELECT * FROM code ORDER BY id DESC");
    while ($record =  mysql_fetch_array ($resid, MYSQL_ASSOC)) {
  
        $ID           = $record["ID"];
        $beschreibung = $record["beschreibung"];
        $source       = $record["source"];

        echo "<table width=\"500 px\" border=\"0\" align=\"center\" cellpadding=\"2\"  cellspacing=\"2\">
                    <tr>
                 <td width=\"100%\" valign=\"top\">\n";
        highlight_string($source);
        echo "                    </td>  
                    </tr>
      </table>" ;
    }
?>
Ich hoffe, in der source steht nicht ein Dateiname als Verweis auf den Quelltext, sondern der Quelltext selbst. Sonst klappt das so nämlich nicht.
 
Zurück